We use Cookies.

Jüdisches Warschau

Preis:
Sie wählen
Grundinformationen
Dauer
2h 15min
Treffpunkt
Allerheiligenkirche, Plac Grzybowski (Platz). Halt Ausschau nach unseren gelben Regenschirmen!
Kategorie
Spaziergang
Diese Tour wird angeboten von

Über

Vor Ausbruch des 2. Weltkrieges war die jüdische Gemeinde in Warschau die zweitgrößte der Welt. Es gab damals nur eine Stadt, wo mehr Juden lebten … und das war New York. 


Jahrhundertelang spielten die Juden in Warschau eine aktive Rolle im Alltagsleben. Dabei gab es für die Stadt mal bessere und mal schlechtere Episoden. Im 19. Jahrhundert schlossen sich die Juden den Widerstandskämpfen gegen die Besatzungsmächte an und kämpften um die Freiheit ihrer Stadt. In der Zwischenkriegszeit blühte das jüdische Warschau erneut auf. Hunderte Künstler, Schauspieler, Schriftsteller oder auch Journalisten bezeichneten diese Stadt als ihre Heimat. Das kulturelle Leben jener Zeit lässt sich noch nicht mal im Ansatz mit einer anderen Epoche vergleichen.


Die Kenntnis von der Vielfalt und des kulturellen Reichtums des jüdischen Warschaus lässt das Ausmaß der Zerstörung, welches während des Holocausts stattfand, erkennen. Neben der damals stattfindenden Zerstörungswut gibt es jedoch auch Geschichten über die unbändige Widerstandsfähigkeit und unvorstellbare Tapferkeit derjenigen, die ohne Hoffnung kämpften.


Trotz der tiefen Wunden, die der 2. Weltkrieg und der Holocaust hinterlassen haben, hat das jüdische Warschau auch eine Geschichte der Gegenwart: die jüdische Gemeinde von heute schaut optimistisch und voller Energie in die Zukunft.


Schließe Dich uns an und entdecke eine sehr besondere und emotionale Geschichte Warschaus.


Die Führung endet am Denkmal der Helden des Jüdischen Aufstandes, wo der Willy-Brandt-Kniefall stattfand. Dort befindet sich zugleich das POLIN-Museum, welches die Geschichte der Juden in Polen zum Thema hat. 


Zusätzliche wichtige Informationen
Inbegriffen

– professioneller lokaler Führer 

Ticketnachricht

Halt Ausschau nach unserem gelben Regenschirm oder Walkative! Zeichen. 

  • Treffpunkt: Allerheiligenkirche, Plac Grzybowski (Platz)
  • Startzeit: Es wird erwartet, dass die Teilnehmer 5 Minuten vor der Startzeit erscheinen 
  • Deutsch
  • Gruppen von 8-12 Personen, die mit kostenpflichtiger Option gebucht haben – beachten Sie, dass es sich nicht um eine private Tour handelt.
  • Gruppen von mehr als 7 Personen, die die Reservierung nicht bezahlt haben, können vom Guide abgelehnt werden.
  • Die Führung endet am Denkmal der Helden des Jüdischen Aufstandes, wo der Willy-Brandt-Kniefall stattfand. Dort befindet sich zugleich das POLIN-Museum, welches die Geschichte der Juden in Polen zum Thema hat. 
  • Sie brauchen die Buchungsbestätigung nicht ausdrucken.

Vielen Dank, dass Sie sich für Walkative entschieden haben! Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns.  

Treffpunkt
Allerheiligenkirche, Plac Grzybowski (Platz). Halt Ausschau nach unseren gelben Regenschirmen!

BUCHUNGSREGELN
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an und Guides haben das Recht, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. . Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option, sofern verfügbar, oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über letztere, kontaktieren Sie uns bitte.



Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!



Diese Tour gibt es auch als
eine private Tour.
Private tour
Other tours: