Rundgang durch die Antwerpener Altstadt: Vom Goldenen Zeitalter zum modernen Zentrum

Eine geschichtliche Einführung in den Aufstieg Antwerpens als globales Hafen-, Finanz-, Druck- und Kunstzentrum im historischen Stadtzentrum: Wir besichtigen den Grote Markt, die Liebfrauenkathedrale, das Museum Plantin-Moretus, das Alte Stipendienhaus und das Rubenshaus und verfolgen die Geschichte vom Goldenen Zeitalter des Handels bis zur heutigen Modeszene.

Bezahle, wie du möchtest
en
5.09
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

Statue auf dem Hauptplatz (Grote Markt) von Antwerpen Nächster öffentlicher Verkehr: Groenplaats U-Bahn-Station; Meir U-Bahn-Station

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Legends Tours organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem roter Regenschirm.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (7 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Antwerpen, eine alte römische Siedlung, kam zu einer Zeit an die Macht, als die alte Ordnung verging und eine neue Ära begann - eine Ära der Entdeckungen! Die ganze Welt begann, sich in eine andere Richtung zu orientieren. Die alten Mittelmeerrouten verloren an Bedeutung und Antwerpen eroberte die Szene mit einem Paukenschlag! Antwerpen wurde zum europäischen Fenster zu den neu entdeckten Ländern Amerikas und den neuen Seewegen nach Afrika und Asien, zu einem Hafen, durch den unvorstellbare Reichtümer flossen. Textilien, Silber und Diamanten, Pfeffer, Zimt und Zucker bildeten die Grundlage für den Reichtum der Stadt. Hier wurde die neue Methode des Diamantenschleifens entwickelt und Antwerpen wurde (und ist bis heute) die Diamantenhauptstadt der Welt. Kaufleute aus allen Teilen der Welt strömten in die Stadt, um ihren Anteil an diesen Reichtümern zu erhalten, und machten Antwerpen zu einem kosmopolitischen Zentrum und einem Wirtschaftszentrum der Welt. Ein Zentrum, das in der Lage war, Geld (natürlich gegen Zinsen) an fast jeden zu verleihen, sowohl an Einzelpersonen als auch an Länder. Sein kosmopolitischer Charakter und seine Toleranz zogen diejenigen an, die an anderen Orten aufgrund ihrer Religion nicht willkommen waren - die Juden. Diese internationale Gemeinschaft von Kaufleuten brauchte nur eines - eine einfache Möglichkeit, Geld und Waren zu tauschen. So entstand die erste eigens gebaute Warenbörse der Welt. Der Reichtum der Stadt zog nicht nur Kaufleute, sondern auch viele große Maler an, darunter den berühmten Pieter Bruegel. Sie alle wussten, dass Antwerpen über die Mittel verfügte, um für ihr Talent gut (oder überhaupt) zu zahlen. Es gab eine Zeit, in der so viele Künstler in Antwerpen lebten, dass auf 250 Einwohner ein Maler kam!

Aber eine solche plötzliche Wohlstandsexplosion konnte und wollte nicht lange anhalten, bald wurde Antwerpen von seinem hohen Sockel gestoßen. Dann kamen die üblichen Verdächtigen: Krieg, Feuer und Blutvergießen. In jüngerer Zeit hatte Napoleon die Vision, Antwerpen zum größten Hafen Europas zu machen, doch mit der Schlacht von Waterloo scheiterte er an der Umsetzung dieses (und anderer) Pläne. Als jedoch der neue belgische Staat entstand, erwies sich Antwerpen als lebenswichtig für ihn. Nach seiner großen Vergangenheit ist das heutige Antwerpen das coole Kind - das Zentrum der Mode und der Avantgarde-Kunst, ein Ort, an dem sich jeder künstlerische Typ gerne aufhält! Entdecken Sie mit uns die bemerkenswerte Stadt Antwerpen und lernen Sie ihre erstaunliche Atmosphäre kennen!

Highlights


  1. 1

    Großer Markt

    Der zentrale Marktplatz der Stadt, umgeben von prächtigen Gildehäusern und dem Rathaus.

  2. 2

    Karl Borromäus Kirche

    Ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur mit einer von Rubens entworfenen Fassade.

  3. Mehr anzeigen
    8

    MoMu Modemuseum

    Ein weltberühmtes Museum, das Antwerpens Status als internationales Modezentrum zeigt.

Karte


Statue auf dem Hauptplatz (Grote Markt) von Antwerpen Nächster öffentlicher Verkehr: Groenplaats U-Bahn-Station; Meir U-Bahn-Station

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.