Alternative Berlin Tour: Straßenkunst und Gegenkultur in Kreuzberg
Die Geschichte der alternativen Szene und der Straßenkunst in Berlin. Wir erkunden Mitte, Kreuzberg und das Spreeufer und machen Halt am Haus Schwarzenberg, dem Baumhaus an der Mauer, dem Holzmarkt und dem YAAM, während wir den Aufstieg der Hausbesetzungen, der Musikszene und der multikulturellen Gemeinschaften der Stadt verfolgen.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 45m
Sprache
Englisch, Spanisch, Deutsch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Vor dem Roten Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Rotes Rathaus U-Bahn-Station; Klosterstraße U-Bahn-Station
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Berlin organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
❗Erfordert einen AB-Einzelfahrschein.
♿️ Führung nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinderwagen
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Große schöne Kirchen, schöne Barockpaläste, großartige Theatergebäude und viele andere Orte… die Sie auf dieser Tour NICHT sehen werden 😉 Warum? Weil Berlin viel mehr ist als das. Berlin ist eine europäische Hauptstadt des alternativen Lebensstils und der Straßenkunst! Auf dieser Tour werden Sie also ganz unterschiedliche Aspekte der deutschen Hauptstadt erkunden. Sie werden in verschiedene Ecken und Winkel geführt, wo die meisten Touristen nie hinkommen.
Nach dieser 3-stündigen Tour werden Sie eine neue Stadt Berlins entdecken. Sie werden erfahren, warum Berlin als „kultureller Schmelztiegel“ bezeichnet wird. Sie werden etwas über den Einfluss der Berliner Musikszene erfahren. Außerdem werden Sie in der Lage sein, einige versteckte Botschaften verschiedener Graffiti und Wandmalereien in der Stadt zu entschlüsseln. Sie werden das Leben in besetzten Häusern in unmittelbarer Nähe des Berliner Zentrums kennenlernen.
Unsere Alternative Berlin Tour wird Ihnen ermöglichen, den wahren Vibe Berlins zu spüren!
Achtung! Für diese Tour ist ein Tagesticket (AB-Zone) erforderlich!
Highlights
- 1
Haus Schwarzenberg
Ein einzigartiger Innenhof mit unabhängiger Kunst, Ateliers und lebendiger Alternativkultur.
- 2
Straßenkunst & Graffiti
Lernen Sie, die versteckten Botschaften in den weltberühmten Wandmalereien und der urbanen Kunstszene Berlins zu entschlüsseln.
- 3
Baumhaus an der Mauer
Ein schrulliges, selbstgebautes Haus auf einem ehemaligen Niemandslandstreifen der Berliner Mauer.
- 4
Bezirk Kreuzberg
Ein pulsierendes, multikulturelles Viertel, das für seine alternative Szene, Straßenkunst und lebendige Atmosphäre bekannt ist.
- 5
YAAM
Der Young African Arts Market, ein kultureller Treffpunkt mit Musik, Kunst und Essen an der Spree.
- 6
Holzmarkt
Ein urbanes kreatives Dorf an der Spree mit Clubs, Restaurants, Kunsträumen und einem Gemeinschaftsgarten.
Karte
Vor dem Roten Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Rotes Rathaus U-Bahn-Station; Klosterstraße U-Bahn-Station


















