Gedenkstätte und Konzentrationslager Sachsenhausen Tour ab Berlin
Führung zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Wir fahren nach Oranienburg, um eines der Musterlager des Naziregimes zu erkunden. Wir gehen durch das Lagertor, den Appellplatz, die Baracken, den Häftlingsblock und das Krematorium und kombinieren die Anlage des Lagers mit den individuellen Geschichten der Häftlinge, die die Geschichte lebendig werden lassen.

Grundinformationen
Gesamtzeit
6h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bezahlte Tour
Treffpunkt
Vor dem Roten Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Rotes Rathaus U-Bahn-Station; Klosterstraße U-Bahn-Station
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Berlin organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Über die Tour
Das Konzentrationslager Sachsenhausen wurde 1936 in der Nähe der Hauptstadt des Dritten Reichs, Berlin, errichtet. Die Idee war, ein Modell für alle zukünftigen Lager in Nazi-Deutschland zu entwerfen. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren dort etwa 200.000 Menschen interniert, vor allem politische Gefangene, "sozial Unerwünschte" (Juden, Roma und Sinti, Homosexuelle, Zeugen Jehovas) sowie polnische und sowjetische Bürger. Mindestens 30.000 Menschen wurden in dem Lager ermordet, die meisten von ihnen waren sowjetische Kriegsgefangene. Heute ist das ehemalige NS-Konzentrationslager ein Museum und eine Gedenkstätte. Es befindet sich in Oranienburg, einer Stadt etwa 35 km nördlich von Berlin.
Der Besuch in Sachsenhausen ist eine wichtige Erfahrung für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des NS-Regimes interessieren. Um den Kontext Ihres Besuchs besser zu verstehen, empfehlen wir die Teilnahme an unseren kostenlosen Führungen Willkommen in Berlin und Kommunistisches Berlin.
Benötigt zwei Einzelkarten ABC
Highlights
- 1
Sachsenhausen Memorial
A former Nazi concentration camp near Berlin, now a museum and a memorial site for its victims.
- 2
A Model Camp
Discover the camp's design, which was intended as a blueprint for all future Nazi camps.
- 3
The Camp's Prisoners
Learn about the diverse groups interned, including political opponents, Jews, Roma, Sinti, and homosexuals.
- 4
Third Reich History
Understand the camp’s role within the Nazi regime and the history of the Second World War.
- 5
Fate of Soviet POWs
Uncover the story of Soviet prisoners of war, the largest group of victims murdered at the camp.
- 6
Scale of Atrocities
Grasp the scale of horror, with over 200,000 prisoners and at least 30,000 people murdered.
Karte
Vor dem Roten Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Rotes Rathaus U-Bahn-Station; Klosterstraße U-Bahn-Station
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches