Bratislava-Tour: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Kommunismus und Eiserner Vorhang
Die Geschichte von Bratislava im 20. Jahrhundert wird im Stadtzentrum erzählt: vom Ersten Weltkrieg und der Tschechoslowakei über den Zweiten Weltkrieg, die kommunistische Herrschaft, den Eisernen Vorhang und die Samtene Revolution. Wir besuchen die wichtigsten Orte: Der Platz des Aufstandes (ehemaliger Stalin-Platz), die letzte Synagoge, die auf den Kopf gestellte Pyramide des Slowakischen Rundfunks und der Präsidentenpalast.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Frantiskanske Namestie Platz, zwischen dem Brunnen einer Dame mit einem Krug und dem Vintage Shop Nächster öffentlicher Verkehr: Kapucínska Straßenbahnhaltestelle; Poštová Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Discover Bratislava organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem große Schilder mit der Aufschrift FREE WALKING TOUR.
Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 8 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 9 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), buchen Sie bitte eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Bratislava, im Herzen Europas gelegen, erlebte im 20. Jahrhundert alle Probleme und Tragödien des Kontinents. Es war eine Zeit dramatischer Veränderungen sowohl für Bratislava als auch für die Slowakei. Zu Beginn des Jahrhunderts war die Stadt, die damals Pressburg hieß, ein Schmelztiegel der Kulturen unter der österreichisch-ungarischen Monarchie mit einer lebendigen Mischung aus Slowaken, Deutschen und Ungarn. Jetzt ist das alles verschwunden. Nehmen Sie an unserer Tour teil, um die dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts zu verstehen, die Europa für immer verändert haben.
Mit dem Ersten Weltkrieg kamen die Gezeiten des Wandels und veränderten die politische Landschaft der Region. Im Jahr 1919 wurde Bratislava Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei, was einen bedeutenden Wandel in der Identität der Stadt bedeutete. In der Zwischenkriegszeit blühte die Stadt als kulturelles und politisches Zentrum auf und nahm ihren neu gefundenen tschechoslowakischen Charakter an. Der Zweite Weltkrieg warf jedoch bald seine Schatten auf die Stadt. Sie erlebte die Wirren der faschistischen Kollaboration und später der Besatzung, ein dunkles Kapitel, das Leid und Verwüstung brachte. Nach dem Krieg befand sich Bratislava, das nun im sowjetischen Einflussbereich lag, hinter dem Eisernen Vorhang und trat in eine Ära sozialistischer Herrschaft und umfassender Stadtsanierung unter dem kommunistischen Regime der Tschechoslowakei ein. Mit der Samtenen Revolution von 1989, einem friedlichen Aufstand, der die kommunistische Herrschaft beendete, kehrte der Wind der Veränderung zurück. Nach der friedlichen Auflösung der Tschechoslowakei wurde Bratislava 1993 zur Hauptstadt der unabhängigen Slowakei - ein Moment, der den Beginn einer neuen Ära markierte.
Begleiten Sie uns und tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte des 20. Jahrhunderts ein. Lernen Sie die faszinierenden Geschichten kennen, die die moderne Identität der Stadt geprägt haben, und lassen Sie sich von ihren Triumphen und Niederlagen mitreißen. Unsere erste Station ist der Platz des Aufstandes (ehemals Stalinplatz), ein pulsierendes Zentrum, das Zeuge entscheidender Momente der slowakischen Geschichte war. Besuchen Sie die Straße mit der letzten Synagoge, dem Symbol für die Widerstandsfähigkeit des jüdischen Volkes, und erfahren Sie mehr über die grausamen Prüfungen des Holocausts. Entdecken Sie die rätselhafte umgedrehte Pyramide, ein beeindruckendes architektonisches Werk, das die künstlerische und kulturelle Renaissance der Stadt repräsentiert. Erleben Sie die Pracht des Präsidentenpalastes, in dem die politischen Führer, die das Land einst regierten, ihre unauslöschlichen Spuren hinterlassen haben.
Unter der Leitung leidenschaftlicher lokaler Führer lädt unsere Tour Sie ein, die jüngste Geschichte Bratislavas zu erkunden. Lassen Sie uns einen Blick in die Vergangenheit werfen und die Punkte verbinden, die die heutige Slowakei und Europa geprägt haben. Begleiten Sie uns auf dieser unvergesslichen Reise, bei der jeder Halt das Gewicht der Geschichte in sich trägt!
Highlights
- 1
Uprising Square
A hub that witnessed pivotal moments like the Velvet Revolution and communist rallies.
- 2
The Last Synagogue
Discover the history of Bratislava's Jewish community and the impact of the Holocaust.
- 3
Radio Pyramid Building
An iconic upside-down pyramid, a masterpiece of socialist modernist architecture from the 1980s.
- 4
Presidential Palace
The official seat of the Slovak president, a site of key political events.
- 5
The Iron Curtain
Hear stories of life on the border between the communist East and capitalist West.
- 6
Velvet Revolution
Understand the peaceful 1989 uprising that ended 41 years of communist rule.
- 7
First Czechoslovak Republic
Learn how Slovakia became part of a new democratic state after World War I.
Karte
Frantiskanske Namestie Platz, zwischen dem Brunnen einer Dame mit einem Krug und dem Vintage Shop Nächster öffentlicher Verkehr: Kapucínska Straßenbahnhaltestelle; Poštová Straßenbahnhaltestelle
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches