Tour zum jüdischen Erbe und zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Wrocław
Ein historischer Rundgang, der sich auf das jüdische Erbe Wrocławs und den Zweiten Weltkrieg konzentriert: Wir zeichnen das Erbe der Haskalah, die Verfolgung durch die Nazis und die Wiederbelebung nach dem Krieg nach, beginnend an der Fredro-Statue, dann weiter durch die Pokoyhof-Passage, den Freiheitsplatz, den Salzplatz sowie das Viertel der vier Konfessionen und die Weißstorchsynagoge.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch, Spanisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Aleksander Fredros Statue, Marktplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Oławska Straßenbahnhaltestelle; Zamkowa Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Wrocław organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Breslau liegt mitten im Herzen Europas. Jahrhundertelang war die Stadt eines der Zentren jüdischen Lebens in Mitteleuropa. Juden prägten Seite an Seite mit Protestanten, Katholiken und orthodoxen Christen die Entwicklung einer der einst reichsten Städte des deutschen Reiches. Obwohl die Juden im Mittelalter vertrieben wurden, kehrten sie später zurück und Breslau entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer wichtigen Hochburg der jüdischen Aufklärung Haskalah – einer Bewegung, die das Judentum für immer veränderte. Ohne die Generationen von Rabbinern aus Breslau wäre es ganz einfach ein Ding der Unmöglichkeit, das moderne Judentum zu beschreiben.
Diese diverse und vielfältige Welt wurde in den 1930er Jahren abrupt beendet, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Die Juden von Breslau teilten nach Demütigungen und Verfolgung schnell das Schicksal der meisten anderen europäischen Juden, die von den Deutschen und ihren Komplizen während des Holocaust ermordet wurden. Das Blatt wendete sich jedoch, und im Jahr 1945 brach das Dritte Reich unter dem Druck der gewalttätigen und blutrünstigen Roten Armee zusammen. Adolf Hitler befahl, Breslau in eine Festung zu verwandeln, um den Traum vom tausendjährigen Reich bis zum letzten Blutstropfen und bis zur letzten Gewehrkugel zu verteidigen. So wurde die Stadt Zeuge einer der schlimmsten Straßenkämpfe des Zweiten Weltkriegs und fiel schließlich in die Hände der Alliierten – später noch als die deutsche Hauptstadt Berlin.
Schließen Sie sich unserer Tour an und erfahren Sie mehr über die jüdische Vergangenheit und Gegenwart von Breslau und über die Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir besuchen den interessantesten Ort in der Innenstadt – das Viertel der vier Konfessionen. Entdecken Sie einen Ort, an dem Sie nicht nur die lange und faszinierende Geschichte von Breslau kennen lernen, sondern auch Zeuge der kulturellen Wiederauferstehung und Veränderungen in den vergangenen 20 Jahren werden.
Während der 2,5-stündigen Tour mit Walkative! erleben Sie eine spannende und tiefgründige Führung durch die Stadt.
Highlights
- 1
Jüdisches Erbe
Entdecken Sie die Geschichte eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Mitteleuropa.
- 2
Vier Konfessionen Bezirk
Gehen Sie durch ein einzigartiges Gebiet, in dem vier verschiedene Religionen ihre Tempel in unmittelbarer Nähe haben.
- 3
Festung Breslau
Erfahren Sie mehr über die heftige Belagerung im Zweiten Weltkrieg, bei der die Stadt am Ende des Krieges in Trümmern lag.
- 4
Weißstorch-Synagoge
Besuchen Sie die Hauptsynagoge der Stadt, ein Symbol für die Wiederbelebung des jüdischen Lebens in Wrocław.
- 5
Salzplatz
Schlendern Sie über den historischen Marktplatz neben dem Rynek, der für seinen 24-Stunden-Blumenmarkt bekannt ist.
- 6
Historische Passagen
Erkunden Sie versteckte Innenhöfe wie den Pokoyhof und Niepold, die das einzigartige Stadtgefüge und die Geheimnisse der Stadt offenbaren.
- 7
Franckel-Stiftung
Besichtigen Sie das ehemalige Jüdische Theologische Seminar, ein wichtiges Zentrum der jüdischen Erleuchtung.
Karte
Aleksander Fredros Statue, Marktplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Oławska Straßenbahnhaltestelle; Zamkowa Straßenbahnhaltestelle




















