Rundgang durch das historische Zentrum von Brüssel: Grand Place & Königliches Viertel

Einführung in Brüssel, seine Geschichte und Kultur. Wir erkunden das historische Zentrum der Stadt - von der Altstadt über Marolles und Sablon bis hin zum Königlichen Viertel und Mont des Arts - und besuchen den Grand Place, das Manneken Pis, den Justizpalast, die Kirche Unserer Lieben Frau vom Sablon und den Königlichen Palast.

Bezahle, wie du möchtest
enes
4.912
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h 45m

  • Sprache

    Englisch, Spanisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

(Gelber Regenschirm von Belgo Tours) Grand Place, vor dem Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Bourse - Beurs U-Bahn-Station; Boulevard Anspach - Anspachlaan U-Bahn-Station

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Belgo Tours organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm mit Belgo Tours Logo.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (7 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Auch wenn Brüssel nicht ganz oben auf Ihrer Wunschliste stand, sind wir sicher, dass Sie nach dem ersten Besuch immer wieder zurückkommen wollen! Das Herz Europas hat so viel zu bieten, egal, was Sie suchen: Geschichte, Architektur, Kunst, Essen und Trinken! Das alles ist Teil der wunderbaren Stadt Brüssel!

Die Besiedlung der Stadt erfolgte bereits lange vor der Eroberung durch die Römer. Nach dem Niedergang des Römischen Reiches wurde Brüssel Teil des fränkischen Reiches. Offiziell im späten 10. Jahrhundert gegründet, entwickelte sich die günstig an den Ufern der Senne gelegene Stadt rasch und wurde zu einem blühenden Handelszentrum, insbesondere für den Textilhandel. Brüssel wurde von den Herzögen von Brabant regiert und gehörte zum Heiligen Römischen Reich. Es gab sogar eine Zeit, in der Könige von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches hier lebten! Kein Wunder, dass das Erbe der Stadt als Herz Europas bis heute anhält! Im Laufe der Zeit erreichte die Textilindustrie den Höhepunkt ihrer Perfektion: Die hier hergestellten Spitzen wurden von der Aristokratie und den Königen in ganz Europa getragen, während die in Brüssel hergestellten Wandteppiche ihre Paläste schmückten, wo immer sie lebten. Der Hauptplatz des alten Brüssels, der Grande Place, ist ein lebendiges Zeugnis für den Reichtum und den Wohlstand der hier lebenden Kaufleute. Er ist sicherlich einer der schönsten Plätze, die Sie je gesehen haben! Sein Aussehen verdankt er jedoch dem verheerendsten Ereignis in der Geschichte der Stadt - der Bombardierung durch den französischen König Ludwig XIV. im Jahr 1695. Die Bombardierung und das dadurch ausgelöste Feuer zerstörten ein Drittel der alten Stadt! Der rasante Wiederaufbau innerhalb der folgenden 5 Jahre versetzt die Besucher bis heute in Erstaunen!

Schließlich kam die Zeit, in der Belgien die Unabhängigkeit anstrebte. Inspiriert von der Revolutionsoper gingen die Brüsseler auf die Straße, um für ihre Freiheit zu kämpfen. Im Jahr 1830 wurde die Stadt zur Hauptstadt des Königreichs Belgien. Nach der Unabhängigkeit und der industriellen Revolution wuchs Brüssel von einer Kleinstadt mit 60 000 Einwohnern zu einer Metropole mit 625 000 Einwohnern. Die Entwicklung beschleunigte sich im 20. Jahrhundert noch mehr, als die Modernisierung, die exquisiten Jugendstilhäuser, die die Straßen der Stadt schmücken, und eine Reihe internationaler Messen und Konferenzen den Übergang Brüssels zur modernen Hauptstadt Europas deutlich machten.

Aber in Brüssel geht es nicht nur um Geschichte und Architektur, sondern auch um die Dinge, die uns alle glücklich und zufrieden machen. Angefangen bei Kunst und Comics (ja, die meisten großen europäischen Comiczeichner haben in Belgien gearbeitet und gelebt!) bis hin zu Essen und Trinken. Wenn Sie nur das Kalorienzählen vergessen können, werden Sie bei einem Besuch in Brüssel direkt in ein Feinschmeckerparadies versetzt! Frites (traditionell doppelt in Tierfett gebraten), Muscheln, Schokolade, Waffeln und belgische Biere (ein ganzes, faszinierendes Universum!) werden Sie dazu bringen, für immer hier zu bleiben!

So verschwenden Sie keine Zeit! Schließen Sie sich unserer Tour an und wir werden Ihnen die Freuden und Wunder Brüssels zeigen!

Highlights


  1. 1

    Großer Platz

    Ein atemberaubender zentraler Platz, der den historischen Reichtum und Wohlstand der Stadt widerspiegelt.

  2. 2

    Kirche von Sablon

    Eine prächtige gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert im eleganten Sablon-Viertel.

  3. Mehr anzeigen
    7

    Mont des Arts

    Ein hochgelegener historischer Ort, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, Museen und einen öffentlichen Garten bietet.

Karte


(Gelber Regenschirm von Belgo Tours) Grand Place, vor dem Rathaus Nächster öffentlicher Verkehr: Bourse - Beurs U-Bahn-Station; Boulevard Anspach - Anspachlaan U-Bahn-Station

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.