Gdańsk: Europäisches Solidaritätszentrum und Führung durch die Geschichte der Solidarität

Besichtigung der Geschichte der Solidarność und des Zusammenbruchs des Kommunismus im Europäischen Solidaritätszentrum auf der Danziger Werft. Verfolgen Sie die Streiks von 1980 und die Bewegung, die Europa veränderte, während Sie in der Dauerausstellung die Tafeln mit den 21 Forderungen, die Geschichte von Lech Wałęsa, den Aufstieg der Solidarność und die Werft selbst besichtigen.

Bezahle, wie du möchtest
enpl
0.0
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch, Polnisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.

Treffpunkt

Europäisches Zentrum der Solidarität, vor dem Gebäude Nächster öffentlicher Verkehr: Plac Solidarności 02 Straßenbahnhaltestelle; Plac Solidarności 01 Straßenbahnhaltestelle

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Gdańsk organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

  • Buchungsregeln

    Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 15 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 16 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), buchen Sie bitte eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.

Über die Tour


Das Europäische Solidaritätszentrum (ECS) ist nicht nur eines der neuesten Museen in Polen, sondern auch ein Museum der jüngeren europäischen Geschichte. In einem rostfarbenen Gebäude, das an einen rohen Schiffsrumpf im Bau erinnert, befindet sich eine Ausstellung über den unblutigen Aufstand der Danziger Werftarbeiter im Jahr 1980.

Die hochkarätigen Führer von Walkative!, die für die Führung durch die Dauerausstellung qualifiziert sind, nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Ereignissen, Orten und Menschen, die das Ende des Kommunismus in Europa einleiteten.

Sie können gerne eine private Führung durch die ECS-Hauptausstellung arrangieren, wenn Sie möchten. Wir empfehlen eine Gruppe von bis zu 10 Personen (die Höchstgrenze liegt bei 15 Personen). Die Führung durch das ECS dauert etwa 2 Stunden. Unsere Führer beantworten gerne Ihre Fragen, auch solche, die über die Themen der Ausstellung hinausgehen. Der Preis für die Führung beinhaltet nicht den Preis für die Museumseintritte. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns für weitere Informationen.

Highlights


  1. 1

    European Solidarity Centre

    A modern museum telling the story of the collapse of communism in Europe.

  2. 2

    Solidarity Movement

    Learn about the Polish trade union that peacefully challenged the communist regime.

  3. Mehr anzeigen
    6

    21 Postulates

    How wooden boards with workers' demands became a priceless document of world heritage.

Karte


Europäisches Zentrum der Solidarität, vor dem Gebäude Nächster öffentlicher Verkehr: Plac Solidarności 02 Straßenbahnhaltestelle; Plac Solidarności 01 Straßenbahnhaltestelle

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.