Supported byEU

Gdańsk: Europäisches Solidaritätszentrum und Führung durch die Geschichte der Solidarität

Besichtigung der Geschichte der Solidarność und des Zusammenbruchs des Kommunismus im Europäischen Solidaritätszentrum auf der Danziger Werft. Verfolgen Sie die Streiks von 1980 und die Bewegung, die Europa veränderte, während Sie in der Dauerausstellung die Tafeln mit den 21 Forderungen, die Geschichte von Lech Wałęsa, den Aufstieg der Solidarność und die Werft selbst besichtigen.

Bezahlte Tour
enpl
5.01

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch, Polnisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    130 EUR

Treffpunkt

Europäisches Zentrum der Solidarität, vor dem Gebäude Nächster öffentlicher Verkehr: Plac Solidarności 02 Straßenbahnhaltestelle; Plac Solidarności 01 Straßenbahnhaltestelle

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Gdańsk organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

    ❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.

Über die Tour


Das Europäische Solidaritätszentrum (ECS) ist nicht nur eines der neuesten Museen in Polen, sondern auch ein Museum der jüngeren europäischen Geschichte. In einem rostfarbenen Gebäude, das an einen rohen Schiffsrumpf im Bau erinnert, befindet sich eine Ausstellung über den unblutigen Aufstand der Danziger Werftarbeiter im Jahr 1980.

Die hochkarätigen Führer von Walkative!, die für die Führung durch die Dauerausstellung qualifiziert sind, nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Ereignissen, Orten und Menschen, die das Ende des Kommunismus in Europa einleiteten.

Sie können gerne eine private Führung durch die ECS-Hauptausstellung arrangieren, wenn Sie möchten. Wir empfehlen eine Gruppe von bis zu 10 Personen (die Höchstgrenze liegt bei 15 Personen). Die Führung durch das ECS dauert etwa 2 Stunden. Unsere Führer beantworten gerne Ihre Fragen, auch solche, die über die Themen der Ausstellung hinausgehen. Der Preis für die Führung beinhaltet nicht den Preis für die Museumseintritte. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns für weitere Informationen.

Highlights


  1. 1

    Europäisches Solidaritätszentrum

    Ein modernes Museum, das die Geschichte des Zusammenbruchs des Kommunismus in Europa erzählt.

  2. 2

    Solidaritäts-Bewegung

    Erfahren Sie mehr über die polnische Gewerkschaft, die das kommunistische Regime friedlich herausforderte.

  3. 3

    Streik in der Danziger Werft

    Der Arbeiterprotest von 1980, aus dem die Solidarnosc-Bewegung hervorging und der die Geschichte veränderte.

  4. 4

    Der Fall des Kommunismus

    Verstehen Sie die Ereignisse, die den Anfang vom Ende des Kommunismus in Europa auslösten.

  5. 5

    Lech Wałęsa

    Die Geschichte des Werftelektrikers, der über den Zaun sprang und den Friedensnobelpreis erhielt.

  6. 6

    21 Postulate

    Wie Holztafeln mit den Forderungen der Arbeiter zu einem unschätzbaren Dokument des Weltkulturerbes wurden.

Karte


Europäisches Zentrum der Solidarität, vor dem Gebäude Nächster öffentlicher Verkehr: Plac Solidarności 02 Straßenbahnhaltestelle; Plac Solidarności 01 Straßenbahnhaltestelle

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.