Sopot Spaziergang: Monciak, die Mole und die großen Villen

Ein Spaziergang durch Sopot: Schlendern Sie durch die Stadt, die für ihre prächtigen Villen, die lebhafte Promenade (Monciak), das Schiefe Haus, die längste Holzmole Europas und das geschichtsträchtige Grand Hotel bekannt ist. Unterwegs erfahren Sie mehr über lokale Legenden, kulturelle Ikonen und darüber, was Sopot zum Herz der Dreistadt am Meer macht.

Bezahle, wie du möchtest
ende+1
5.016
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch, Deutsch, Polnisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.

Treffpunkt

Touristenzentrum, Dworcowa-Straße 4 Nächster öffentlicher Verkehr: Sopot Bahnhof; Sopot PKP 02 Bushaltestelle

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Gdańsk organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

    ♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen

  • Buchungsregeln

    Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.

Über die Tour


Sopot ist die kleinste der Städte, die die Polnische Dreistadt bilden. Auf der einen Seite grenzt sie an das historische Gdańsk, auf der anderen an das industrielle Gdynia. Welche Rolle spielt sie also in diesem Organismus? Ganz einfach, aber sehr wichtig: Sopot ist das Zentrum des Nachtlebens in der Dreistadt! Einst war Sopot vor allem eine Kurstadt mit Villen, Palästen und Cafés aus dem 19. Jahrhundert, in denen die intellektuelle und kulturelle Elite des Landes ihren Urlaub verbrachte. Heute mischt sich der alte Stil mit der Moderne und dem Kitsch der 90er Jahre, und Sopot und insbesondere die so genannte Monciak- oder Bohaterów-Monte-Cassino-Straße ist ein Ort, an dem man die Stars der polnischen Kultur, die Crème de la Crème der Gesellschaft und die reichsten Polen trifft, die ihren Reichtum zur Schau stellen. Diese 600 Meter lange Flaniermeile ist voll von anspruchsvollen Restaurants und modernen Clubs, neben denen man noch die alten intellektuellen Cafés und Kneipen finden kann. Sie endet mit dem Wichtigsten in Sopot - der längsten Holzmole der Welt. Aber in Sopot geht es nicht nur um Glamour, Partys und Spaß. Es geht auch um schöne Architektur und eine große Portion Geschichte. Im Sopot Grand Hotel wohnte vor dem Krieg Adolf Hitler und nach dem Krieg der französische Präsident Charles de Gaulle. Wer weiß, vielleicht haben sie ja im selben Zimmer übernachtet?

Während unserer Tour werden wir die pulsierende Atmosphäre der Stadt erkunden und ihre Mischung aus historischem Charme und moderner Energie entdecken. Sie werden faszinierende Geschichten hören und den einzigartigen Geist erleben, der Sopot zur Party-Stadt an der polnischen Küste macht!

Highlights


  1. 1

    Monciak Straße

    Die Hauptpromenade der Stadt, berühmt für ihr pulsierendes Nachtleben, ihre Restaurants und ihre lebhafte Atmosphäre.

  2. 2

    Krummes Haus

    Ein ikonisches Gebäude mit einem einzigartigen, märchenhaften Design, das die postmoderne Architektur von Sopot symbolisiert.

  3. Mehr anzeigen
    7

    Erbe der Kurstadt

    Entdecken Sie die Vergangenheit von Sopot als Kurort des 19. Jahrhunderts mit seinen wunderschönen historischen Villen und Herrenhäusern.

Karte


Touristenzentrum, Dworcowa-Straße 4 Nächster öffentlicher Verkehr: Sopot Bahnhof; Sopot PKP 02 Bushaltestelle

Das sagen unsere Kunden

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.