Historischer Rundgang durch die Dresdner Altstadt
Einführung in Dresden, seine Geschichte und Kultur. Wir erkunden die Altstadt und das Elbufer und verfolgen die Geschichte der Stadt von den slawischen Wurzeln und den sächsischen Kurfürsten bis hin zur Zerstörung und dem Wiederaufbau im Zweiten Weltkrieg, während wir den Neumarkt und die Frauenkirche, den Fürstenzug, das Dresdner Schloss, den Zwinger und die Semperoper besuchen.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 15m
Sprache
Englisch, Deutsch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Martin-Luther-Statue am Neumarkt Nächster öffentlicher Verkehr: wird bestätigt
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Dresden organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Dresden, wunderschön an der Elbe gelegen, ist eine der schönsten Städte Deutschlands, deren Silhouette von der berühmten porzellanartigen Barockarchitektur dominiert wird. Passenderweise birgt die Hauptstadt Sachsens eine grandiose Geschichte von Prinzen und Königen, aber auch ihren Anteil an Tragödien.
Die Elbe wird oft als die Trennlinie zwischen den alten germanischen und slawischen Kulturen beschrieben – wir würden behaupten, dass sie sie tatsächlich miteinander verbindet, und das kann man in Dresden spüren. Die Stadt war einst eine kleine slawische Siedlung, und so klingt ihr Name für jeden, der Tschechisch, Slowakisch, Polnisch oder Sorbisch spricht, sehr vertraut. Aus einem kleinen Dorf wurde eine Stadt, die im 13. Jahrhundert um eine Burg herum gebaut wurde und sich im ausgehenden Mittelalter zu einem der wichtigsten Handelszentren der Region entwickelte. Einer der Gründe für den Wohlstand der Stadt war der Abbau von Silber und Blei in den nahe gelegenen Rudawyer Bergen. Zu dieser Zeit, Ende des 15. Jahrhunderts, wurde Dresden auch zum Sitz der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches erhoben. Aber erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts begann die Stadt zu glänzen. Damals wurden die sächsischen Prinzen der Wettiner zu Königen von Polen und Großherzögen von Litauen gewählt, und Dresden erlangte seine fast kaiserliche Größe. Zwinger, Frauenkirche und das neu gestaltete Dresdner Schloss sind nur einige Perlen unter Dutzenden von Barockbauten, die das Panorama schmücken.
Doch das sollte nicht ewig so bleiben. Die Ereignisse des 20. Jahrhunderts, die nationalsozialistische Herrschaft und der anschließende Zweite Weltkrieg ließen die Stadt bis zur Unkenntlichkeit zerbombt zurück. Im Gegensatz zu vielen anderen westdeutschen Städten wurde das Dresdner Stadtzentrum jedoch unter Verwendung alter Techniken und Gestaltungselemente sorgfältig restauriert und gilt heute zusammen mit Warschau als das eindrucksvollste Beispiel für historische Rekonstruktionen in Europa. So sehr, dass Sie bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen vielleicht gar nicht bemerken, dass alles… neu ist.
Auf unserer Tour werden wir Ihnen die Geschichte der Stadt und ihr heutiges, lebendiges Gesicht näher bringen. Wir werden Ihnen zeigen, wie die germanische Ordnung mit der slawischen hoffnungslosen Romantik zu einer einzigartigen mitteleuropäischen Fusion verschmolzen ist.
Heute ist Dresden ein führendes Tourismus- und Bildungszentrum und zieht Besucher aus dem In- und Ausland an. Eine kurze Fahrt von Prag und Berlin hilft, es als kurzen Wochenendtrip zu planen, aber es kann auch ein Ausgangspunkt sein, um die Schönheit Sachsens mit dem nahe gelegenen Bautzen, dem Zentrum der sorbischen Kultur oder Meissen, berühmt für seine mittelalterliche Altstadt und Porzellan, zu entdecken.
Highlights
- 1
Frauenkirche
Iconic Baroque church, painstakingly reconstructed after its destruction in WWII, dominating the Neumarkt square.
- 2
Fürstenzug Mural
A stunning outdoor porcelain mural depicting a procession of Saxony's rulers throughout history.
- 3
Dresden Castle
The former residence of Saxon electors and kings, now a complex of world-class museums.
- 4
Zwinger Palace
A grand Baroque palace complex with beautiful gardens and world-renowned art collections.
- 5
Semperoper Opera House
The magnificent home of the Saxon State Opera, a masterpiece of 19th-century architecture.
- 6
Brühl's Terrace
A historic promenade along the Elbe River, nicknamed "The Balcony of Europe" for its views.
- 7
Hofkirche Cathedral
The Catholic Cathedral of Dresden and the burial place of the Saxon rulers.
- 8
Altmarkt Square
Dresden's oldest square, home to the Kreuzkirche and a vibrant Christmas market.
Karte
Martin-Luther-Statue am Neumarkt Nächster öffentlicher Verkehr: wird bestätigt
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches