Dresden Neustadt Tour: Von barocker Architektur bis zu alternativer Straßenkunst
Dresden jenseits der Altstadt: Neustadt. Wir erkunden die Stadtteile jenseits der Elbe und folgen den Spuren des barocken Wiederaufbaus, des industriellen Wachstums und der Gegenkultur nach 1989 von der Inneren Neustadt bis zur Äußeren Neustadt - und besuchen den Goldenen Reiter, die Königstraße, den Albertplatz, die Dreikönigskirche und die kreative Kunsthofpassage.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Denkmal des Goldenen Reiters, Augustusplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Neustädter Markt (Goldener Reiter) Straßenbahnhaltestelle; Neustädter Markt Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Dresden organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Gehen Sie über die Altstadt Dresdens hinaus, überqueren Sie die Elbe und erkunden Sie die Neustadt, einen Stadtteil, der sich in der Vergangenheit so oft verändert hat. Vom Fischerdorf über die prächtige Barockstadt, vorbei an der industriellen Revolution und den Kriegszerstörungen bis hin zum politischen und kulturellen Aufbruch der frühen 1990er Jahre! Spüren Sie mit uns den wahren Geist Dresdens!
Neustadt, was wörtlich "neue Stadt" bedeutet, ist gar nicht so neu. Sie geht auf das 11. Jahrhundert zurück, als hier ein kleines Fischerdorf angesiedelt wurde. Um die Verwirrung noch zu vergrößern, wurde sie ursprünglich "Altendresden" genannt, da sich hier die ursprünglichen slawischen Siedlungen befanden. Bald wuchs es zu einer Stadt mit einem eigenen Marktplatz und einer Kirche heran. All dies wurde bei einem verheerenden Brand im Jahr 1685 in Schutt und Asche gelegt, um dann auf Wunsch Augusts des Starken in einer viel spektakuläreren und monumentaleren Form wieder aufgebaut zu werden. Sie wurde in Neue Königliche Stadt umbenannt und gab der Gegend ihren heutigen Namen. Trotz der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 haben einige erstaunliche Barockbauten überlebt und können hier noch immer bewundert werden. In krassem Gegensatz zur palastartigen Inneren Neustadt steht die Äußere Neustadt, ein Gebiet, das im Zuge der Industriellen Revolution entstand und in dem Fabriken und Geschäfte errichtet wurden, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken. Einer von ihnen ist heute als der schönste Milchladen der Welt bekannt. Das Jahr 1989, eine Zeit des Wandels, brachte neue Herausforderungen für die Neustadt: Fabriken verschwanden, einige wurden in Clubs und Kunstgalerien umgewandelt, andere wurden abgerissen, um Platz für Wohngebäude zu schaffen. Der Ort, an dem die Künstler zu leben pflegten, war für sie nicht mehr bezahlbar. Also revoltierten sie - 1990 wurde die Bunte Republik Neustadt gegründet, die sich gegen die Einführung des Kapitalismus wehrte und sich zu einem unabhängigen Staat erklärte. Auch wenn sie nicht lange Bestand hatte, so hat sie doch das kulturelle Gesicht der Region nachhaltig geprägt und ihre Ideen sind hier noch präsent.
Unser Spaziergang beginnt am Goldenen Reiter, der auffälligsten Statue des Viertels, die den ersten Teil unseres Rundgangs durch die Innere Neustadt einläutet, die die meisten Barockbauten Dresdens aufweist! Wir spazieren die Königstraße entlang und sehen einige der schönsten Häuser und den Albertplatz mit seinen bezaubernden Brunnen. Wir sehen das Kügelgenhaus, in dem Künstler und Denker, darunter Caspar David Friedrich, romantische Ideen diskutierten, und halten an der Dreikönigskirche, der ehemaligen Pfarrkirche der Stadt. Dann ändert sich die Atmosphäre, wenn wir uns in das von Graffiti und Straßenkunst überzogene Viertel begeben, das für seine Gegenkultur bekannt ist: die Äußere Neustadt. Viele sagen, sie habe die beste Club- und Kneipenszene Deutschlands! Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie einige der coolsten Bars und Cafés entdecken. Wir halten an der Kunsthofpassage, einem Komplex aus mehreren Höfen, die von lokalen Künstlern in wunderbare Kunstzonen verwandelt wurden. Wir zeigen Ihnen die berühmte Assi-Eck-Kreuzung, das Zentrum des Nachtlebens, und den beliebten Martin-Luther-Platz. Anschließend kommen wir am Alten Jüdischen Friedhof vorbei und beenden unsere Tour vor dem schönsten Milchladen der Welt, der mit Neorenaissance-Kacheln verziert ist.
Begleiten Sie uns, um die zwei gegensätzlichen Gesichter der Neustadt zu sehen und ihre faszinierende Geschichte kennenzulernen. Entdecken Sie den Wandel dieses pulsierenden Stadtteils und erleben Sie, wie die Mischung aus Alt und Neu ein unvergessliches Erlebnis schafft. Wir versprechen Ihnen - diese Tour wird Ihre Sicht auf Dresden für immer verändern!
Highlights
- 1
Statue des Goldenen Reiters
Ein ikonisches Reiterstandbild von August dem Starken, das den prächtigen Eingang zur Neustadt markiert.
- 2
Königstraße
Die große Barockstraße der Neustadt, gesäumt von wunderschön restaurierten historischen Häusern, Höfen und exklusiven Boutiquen.
- 3
Kügelgenhaus
Ein ehemaliger Treffpunkt bedeutender Künstler und Denker der deutschen Romantik, darunter Caspar David Friedrich.
- 4
Äußere Neustadt
Ein pulsierender, alternativer Stadtteil, der für seine Gegenkultur, Straßenkunst, unabhängigen Geschäfte und sein pulsierendes Nachtleben bekannt ist.
- 5
Kunsthofpassage
Eine Reihe miteinander verbundener Innenhöfe, die von lokalen Künstlern in einzigartige und fantasievolle Installationen verwandelt wurden.
- 6
Bunte Republik
Eine gegenkulturelle Bewegung der 1990er Jahre, die ihre Unabhängigkeit erklärte und ein Vermächtnis an künstlerischer Freiheit und Aktivismus hinterließ.
- 7
Pfunds Molkerei
Berühmt als der schönste Milchladen der Welt, der mit handgemalten Neorenaissance-Kacheln aufwändig dekoriert ist.
Karte
Denkmal des Goldenen Reiters, Augustusplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Neustädter Markt (Goldener Reiter) Straßenbahnhaltestelle; Neustädter Markt Straßenbahnhaltestelle


















