Dresden Neustadt Tour: Von barocker Architektur bis zu alternativer Straßenkunst
Dresden jenseits der Altstadt: Neustadt. Wir erkunden die Stadtteile jenseits der Elbe und folgen den Spuren des barocken Wiederaufbaus, des industriellen Wachstums und der Gegenkultur nach 1989 von der Inneren Neustadt bis zur Äußeren Neustadt - und besuchen den Goldenen Reiter, die Königstraße, den Albertplatz, die Dreikönigskirche und die kreative Kunsthofpassage.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Denkmal des Goldenen Reiters, Augustusplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Neustädter Markt (Goldener Reiter) Straßenbahnhaltestelle; Neustädter Markt Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Dresden organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Gehen Sie über die Altstadt Dresdens hinaus, überqueren Sie die Elbe und erkunden Sie die Neustadt, einen Stadtteil, der sich in der Vergangenheit so oft verändert hat. Vom Fischerdorf über die prächtige Barockstadt, vorbei an der industriellen Revolution und den Kriegszerstörungen bis hin zum politischen und kulturellen Aufbruch der frühen 1990er Jahre! Spüren Sie mit uns den wahren Geist Dresdens!
Neustadt, was wörtlich "neue Stadt" bedeutet, ist gar nicht so neu. Sie geht auf das 11. Jahrhundert zurück, als hier ein kleines Fischerdorf angesiedelt wurde. Um die Verwirrung noch zu vergrößern, wurde sie ursprünglich "Altendresden" genannt, da sich hier die ursprünglichen slawischen Siedlungen befanden. Bald wuchs es zu einer Stadt mit einem eigenen Marktplatz und einer Kirche heran. All dies wurde bei einem verheerenden Brand im Jahr 1685 in Schutt und Asche gelegt, um dann auf Wunsch Augusts des Starken in einer viel spektakuläreren und monumentaleren Form wieder aufgebaut zu werden. Sie wurde in Neue Königliche Stadt umbenannt und gab der Gegend ihren heutigen Namen. Trotz der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 haben einige erstaunliche Barockbauten überlebt und können hier noch immer bewundert werden. In krassem Gegensatz zur palastartigen Inneren Neustadt steht die Äußere Neustadt, ein Gebiet, das im Zuge der Industriellen Revolution entstand und in dem Fabriken und Geschäfte errichtet wurden, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken. Einer von ihnen ist heute als der schönste Milchladen der Welt bekannt. Das Jahr 1989, eine Zeit des Wandels, brachte neue Herausforderungen für die Neustadt: Fabriken verschwanden, einige wurden in Clubs und Kunstgalerien umgewandelt, andere wurden abgerissen, um Platz für Wohngebäude zu schaffen. Der Ort, an dem die Künstler zu leben pflegten, war für sie nicht mehr bezahlbar. Also revoltierten sie - 1990 wurde die Bunte Republik Neustadt gegründet, die sich gegen die Einführung des Kapitalismus wehrte und sich zu einem unabhängigen Staat erklärte. Auch wenn sie nicht lange Bestand hatte, so hat sie doch das kulturelle Gesicht der Region nachhaltig geprägt und ihre Ideen sind hier noch präsent.
Unser Spaziergang beginnt am Goldenen Reiter, der auffälligsten Statue des Viertels, die den ersten Teil unseres Rundgangs durch die Innere Neustadt einläutet, die die meisten Barockbauten Dresdens aufweist! Wir spazieren die Königstraße entlang und sehen einige der schönsten Häuser und den Albertplatz mit seinen bezaubernden Brunnen. Wir sehen das Kügelgenhaus, in dem Künstler und Denker, darunter Caspar David Friedrich, romantische Ideen diskutierten, und halten an der Dreikönigskirche, der ehemaligen Pfarrkirche der Stadt. Dann ändert sich die Atmosphäre, wenn wir uns in das von Graffiti und Straßenkunst überzogene Viertel begeben, das für seine Gegenkultur bekannt ist: die Äußere Neustadt. Viele sagen, sie habe die beste Club- und Kneipenszene Deutschlands! Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie einige der coolsten Bars und Cafés entdecken. Wir halten an der Kunsthofpassage, einem Komplex aus mehreren Höfen, die von lokalen Künstlern in wunderbare Kunstzonen verwandelt wurden. Wir zeigen Ihnen die berühmte Assi-Eck-Kreuzung, das Zentrum des Nachtlebens, und den beliebten Martin-Luther-Platz. Anschließend kommen wir am Alten Jüdischen Friedhof vorbei und beenden unsere Tour vor dem schönsten Milchladen der Welt, der mit Neorenaissance-Kacheln verziert ist.
Begleiten Sie uns, um die zwei gegensätzlichen Gesichter der Neustadt zu sehen und ihre faszinierende Geschichte kennenzulernen. Entdecken Sie den Wandel dieses pulsierenden Stadtteils und erleben Sie, wie die Mischung aus Alt und Neu ein unvergessliches Erlebnis schafft. Wir versprechen Ihnen - diese Tour wird Ihre Sicht auf Dresden für immer verändern!
Highlights
- 1
Kügelgenhaus
A former meeting place for important German Romantic artists and thinkers, including Caspar David Friedrich.
- 2
Outer Neustadt
A vibrant, alternative district known for its counter-culture, street art, independent shops, and bustling nightlife.
- 3
Kunsthofpassage
A series of interconnected courtyards creatively transformed by local artists into unique and imaginative installations.
- 4
Colourful Republic
A 1990s counter-cultural movement that declared independence, leaving a legacy of artistic freedom and activism.
- 5
Pfunds Molkerei
Famed as the world's most beautiful dairy shop, lavishly decorated with hand-painted neo-Renaissance tiles.
- 6
Golden Rider Statue
An iconic equestrian statue of Augustus the Strong, marking the magnificent entrance to the Neustadt district.
- 7
Königstraße
Neustadt's grand Baroque street, lined with beautifully restored historic houses, courtyards, and exclusive boutiques.
Karte
Denkmal des Goldenen Reiters, Augustusplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Neustädter Markt (Goldener Reiter) Straßenbahnhaltestelle; Neustädter Markt Straßenbahnhaltestelle
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches