Historisches Zentrum von Gent - Rundgang: Stadtlegenden & Sehenswürdigkeiten
Eine Einführung in die Geschichte und Kultur von Gent im mittelalterlichen Zentrum entlang der Leie. Wir folgen den Kanälen und Hauptplätzen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Sankt-Michael-Brücke, Graslei und Korenlei, St.-Bavo-Kathedrale und Belfried sowie Schloss Gravensteen.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch, Spanisch, Französisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Hostel Uppelink, Sint-Michielsplein 21, 9000 Gent Nächster öffentlicher Verkehr: Gent Korenmarkt Straßenbahnhaltestelle; Gent Gravensteen Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Legends Tours organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem roter Regenschirm.
Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), buchen Sie bitte eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Gent scheint auf wunderbare Weise in der Zeit eingefroren zu sein, mit seiner mittelalterlichen Architektur, die fast vollständig intakt ist und unglaublich malerisch an den Kanälen und dem Flussufer der Leie liegt. Gent ist klein und gemütlich, aber gleichzeitig lebendig und schrullig, und hat so viel zu bieten in Bezug auf Sehenswürdigkeiten, Museen, Essen und Aktivitäten, die alle eine perfekte Kombination für einen zweitägigen Besuch bilden!
Das Gebiet, in dem Gent liegt, war schon in der Steinzeit besiedelt, aber die Stadt, die zwischen zwei frühmittelalterlichen Abteien liegt, gewann vor allem ab dem 11. Jahrhundert an Stärke und Bedeutung. Zu dieser Zeit entwickelte sich Gent zu einer der größten europäischen Metropolen - oft als Manhattan des Mittelalters bezeichnet - und kämpfte erfolgreich mit Paris um die Vorherrschaft unter den Städten des Nordens. Die Bürger der Stadt wurden dank des hoch entwickelten Wollhandels immer reicher. Als stolze und unabhängige Menschen haben sich die Genter immer wieder gegen die Obrigkeit aufgelehnt und für ihre Freiheiten gekämpft. Auch dafür wurden sie und ihre Stadt hart bestraft, so dass Gent im Laufe seiner Geschichte mehrfach Verwüstungen und Blutvergießen erlebte.
Das Textilgewerbe, das Gent im Mittelalter prägte, erlebte seinen zweiten Aufschwung Jahrhunderte später, an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, mit den neuen Erfindungen, die den Prozess der Textilherstellung vereinfachten und beschleunigten. Der Textilhandel war damals so bedeutend, dass sogar eine prächtige Genter Burg aus dem 12. Jahrhundert, der Gravensteen, in eine Baumwollspinnerei umgewandelt wurde!
Ein Besuch in Gent ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Architekturliebhaber ein Genuss. Neben dem wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, der auf der UNESCO-Liste des Kulturerbes steht, gibt es auch hervorragende Beispiele für moderne und zeitgenössische Architektur. Darüber hinaus haben die Genter das Unmögliche geschafft: Gent ist keine Museumsstadt, sondern ein wahrhaft lebendiger Ort, an dem sich die Annehmlichkeiten des Lebens mit dem Respekt vor den Denkmälern der Geschichte verbinden. Apropos Annehmlichkeiten und Lebensfreude: Bei einem Besuch in Gent darf man sich drei hervorragende belgische Köstlichkeiten nicht entgehen lassen - Pralinen, Waffeln und Bier (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge!). Kombinieren Sie das mit großartigen Museen, in denen Sie Meisterwerke flämischer Maler wie Bosch oder Rubens, zeitgenössische Werke von Warhol, Horta und Le Corbusier sowie erstaunliche Parks und Grünanlagen finden, und es wird klar, warum Sie einfach hierher kommen müssen! Und wenn Sie schon mal hier sind, nehmen Sie doch an unserer Tour teil! Es wird eine perfekte Einführung in die Stadt sein, um etwas über ihre Geschichte, Legenden und Kuriositäten zu erfahren und eine Möglichkeit zu entdecken, warum manche Gent "Europas bestgehütetes Geheimnis" nennen!
Highlights
- 1
St. Nicholas' Church
A prime example of Scheldt Gothic architecture and one of the city's oldest landmarks.
- 2
Graslei & Korenlei Quays
Picturesque quays along the Leie river, lined with historic buildings, forming the medieval port.
- 3
St. Michael's Bridge
A central bridge offering the most iconic panoramic view of Ghent's three famous towers.
- 4
St. Bavo's Cathedral & Belfry
Home to the Ghent Altarpiece and a 91-metre-tall belfry, a UNESCO World Heritage site.
- 5
Historic Guild Houses
Magnificent buildings that belonged to powerful medieval guilds, showcasing the city's historical wealth.
- 6
Gravensteen Castle
A 12th-century castle of the Counts of Flanders with a turbulent history as a fortress.
- 7
Vrijdagmarkt Square
A historic square that has been the city's bustling social and political heart for centuries.
Karte
Hostel Uppelink, Sint-Michielsplein 21, 9000 Gent Nächster öffentlicher Verkehr: Gent Korenmarkt Straßenbahnhaltestelle; Gent Gravensteen Straßenbahnhaltestelle
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches