Historisches Zentrum von Gent - Rundgang: Stadtlegenden & Sehenswürdigkeiten

Eine Einführung in die Geschichte und Kultur von Gent im mittelalterlichen Zentrum entlang der Leie. Wir folgen den Kanälen und Hauptplätzen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Sankt-Michael-Brücke, Graslei und Korenlei, St.-Bavo-Kathedrale und Belfried sowie Schloss Gravensteen.

Bezahle, wie du möchtest
enes+1
5.08
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch, Spanisch, Französisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

Hostel Uppelink, Sint-Michielsplein 21, 9000 Gent Nächster öffentlicher Verkehr: Gent Korenmarkt Straßenbahnhaltestelle; Gent Gravensteen Straßenbahnhaltestelle

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Legends Tours organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem roter Regenschirm.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Gent scheint auf wunderbare Weise in der Zeit eingefroren zu sein, mit seiner mittelalterlichen Architektur, die fast vollständig intakt ist und unglaublich malerisch an den Kanälen und dem Flussufer der Leie liegt. Gent ist klein und gemütlich, aber gleichzeitig lebendig und schrullig, und hat so viel zu bieten in Bezug auf Sehenswürdigkeiten, Museen, Essen und Aktivitäten, die alle eine perfekte Kombination für einen zweitägigen Besuch bilden!

Das Gebiet, in dem Gent liegt, war schon in der Steinzeit besiedelt, aber die Stadt, die zwischen zwei frühmittelalterlichen Abteien liegt, gewann vor allem ab dem 11. Jahrhundert an Stärke und Bedeutung. Zu dieser Zeit entwickelte sich Gent zu einer der größten europäischen Metropolen - oft als Manhattan des Mittelalters bezeichnet - und kämpfte erfolgreich mit Paris um die Vorherrschaft unter den Städten des Nordens. Die Bürger der Stadt wurden dank des hoch entwickelten Wollhandels immer reicher. Als stolze und unabhängige Menschen haben sich die Genter immer wieder gegen die Obrigkeit aufgelehnt und für ihre Freiheiten gekämpft. Auch dafür wurden sie und ihre Stadt hart bestraft, so dass Gent im Laufe seiner Geschichte mehrfach Verwüstungen und Blutvergießen erlebte.

Das Textilgewerbe, das Gent im Mittelalter prägte, erlebte seinen zweiten Aufschwung Jahrhunderte später, an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, mit den neuen Erfindungen, die den Prozess der Textilherstellung vereinfachten und beschleunigten. Der Textilhandel war damals so bedeutend, dass sogar eine prächtige Genter Burg aus dem 12. Jahrhundert, der Gravensteen, in eine Baumwollspinnerei umgewandelt wurde!

Ein Besuch in Gent ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Architekturliebhaber ein Genuss. Neben dem wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, der auf der UNESCO-Liste des Kulturerbes steht, gibt es auch hervorragende Beispiele für moderne und zeitgenössische Architektur. Darüber hinaus haben die Genter das Unmögliche geschafft: Gent ist keine Museumsstadt, sondern ein wahrhaft lebendiger Ort, an dem sich die Annehmlichkeiten des Lebens mit dem Respekt vor den Denkmälern der Geschichte verbinden. Apropos Annehmlichkeiten und Lebensfreude: Bei einem Besuch in Gent darf man sich drei hervorragende belgische Köstlichkeiten nicht entgehen lassen - Pralinen, Waffeln und Bier (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge!). Kombinieren Sie das mit großartigen Museen, in denen Sie Meisterwerke flämischer Maler wie Bosch oder Rubens, zeitgenössische Werke von Warhol, Horta und Le Corbusier sowie erstaunliche Parks und Grünanlagen finden, und es wird klar, warum Sie einfach hierher kommen müssen! Und wenn Sie schon mal hier sind, nehmen Sie doch an unserer Tour teil! Es wird eine perfekte Einführung in die Stadt sein, um etwas über ihre Geschichte, Legenden und Kuriositäten zu erfahren und eine Möglichkeit zu entdecken, warum manche Gent "Europas bestgehütetes Geheimnis" nennen!

Highlights


  1. 1

    St. Michaelsbrücke

    Eine zentrale Brücke, von der aus man den schönsten Blick auf die drei berühmten Türme von Gent hat.

  2. 2

    St. Nicholas' Kirche

    Ein Paradebeispiel für die gotische Architektur der Schelde und eines der ältesten Wahrzeichen der Stadt.

  3. Mehr anzeigen
    7

    Vrijdagmarkt-Platz

    Ein historischer Platz, der seit Jahrhunderten das pulsierende soziale und politische Zentrum der Stadt ist.

Karte


Hostel Uppelink, Sint-Michielsplein 21, 9000 Gent Nächster öffentlicher Verkehr: Gent Korenmarkt Straßenbahnhaltestelle; Gent Gravensteen Straßenbahnhaltestelle

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.