Hamburg St. Pauli Tour: Hafen, Reeperbahn & Beatles
Entdecken Sie Hamburgs alternative Seite - Musik, Hafenleben und Gegenkultur - im Hafen und auf St. Pauli. Wir starten an der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken, fahren mit der Fähre über die Elbe, besuchen den Alten Elbtunnel, spazieren dann über die berüchtigte Reeperbahn und enden am Beatles-Platz.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 15m
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Eingang Elbphilharmonie (gegenüber Coffee Fellows) Nächster öffentlicher Verkehr: Kehrwiederspitze U-Bahn-Station; U-Bahn Baumwall U-Bahn-Station
Endpunkt
Beatles-Platz
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Hamburg organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Während der Tour fahren wir mit der Fähre über den Fluss (Hinweis: Wenn Sie ein Tagesticket, die Hamburg Card oder das DeutschlandTicket haben, ist die Fahrt mit der Fähre inklusive. Ansonsten kostet ein Ticket 2,10 €). Es gibt einige Tage, an denen die Fähre nicht benutzt werden kann.Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Hamburg ist eine Stadt, die von Wasser, Handel und Musik geprägt ist. Diese drei starken Kräfte haben eine faszinierende Mischung geschaffen, die immer wieder Menschen aus aller Welt anzieht. Bekannt für seinen großen Hafen, seine elegante Architektur und sein pulsierendes kulturelles Leben, hat Hamburg auch eine Seite, die nicht in das Postkartenbild passt. Es ist eine Stadt der Kontraste, in der alte Seemannskneipen neben trendigen Bars stehen, in der alternative Kultur gedeiht und in der eine kleine Band aus Liverpool spielte, bevor sie die Welt eroberte.
Wenn Sie das echte Hamburg erleben wollen - mit roher Energie, rebellischem Geist und faszinierender Geschichte - ist dies die richtige Tour für Sie!
Ein Viertel der Matrosen, Außenseiter und des Rock & Roll
Hamburgs Stadtteil St. Pauli war schon immer ein Ort für diejenigen, die außerhalb der Regeln lebten. Im 19. Jahrhundert füllten Seeleute aus aller Welt die Kneipen und brachten neue Ideen, Geschichten und... Musik mit. Das Viertel wuchs rund um den Hafen und wurde zur Heimat von Kaufleuten, Einwanderern und Hafenarbeitern, die seinen einzigartigen Charakter prägten.
Dank dieser explosiven Mischung von Menschen und ihrer rauen Energie wurde St. Pauli im 20. Jahrhundert zu Deutschlands berühmtestem Vergnügungsviertel, bekannt für sein wildes Nachtleben, Clubs, Kabaretts und die berüchtigte Reeperbahn, Hamburgs legendäres Rotlichtviertel. Auf dieser "sündigen Meile" verbrachten die Seeleute ihre Nächte, bevor sie wieder zur See fuhren, und in den verrauchten Bars spielten Die Beatles einige ihrer frühesten Auftritte und prägten ihren Sound, bevor sie zu Legenden wurden.
Aber St. Pauli ist mehr als nur Nachtleben - es ist ein Viertel mit einem starken Gemeinschaftssinn, einer gegenkulturellen und Arbeiteridentität und einer Geschichte von Aktivismus, Hausbesetzungen und linker Politik. Während die Gentrifizierung das Viertel verändert hat, hat sich St. Pauli seinen rebellischen Geist und einzigartigen Charakter bewahrt.
Sehen Sie Hamburg wie nie zuvor!
Diese Tour ist für alle, die jenseits der ausgefeilten Touristenspots Hamburgs den wahren Charakter der Stadt erleben wollen. Vom Hafen bis zu den Hinterhöfen von St. Pauli, von historischen Tunneln bis zu legendären Musikclubs - dieser Spaziergang führt Sie zu den Orten, die Hamburgs rebellischen, kreativen und unvergesslichen Geist geprägt haben. Kommen Sie mit und entdecken Sie Hamburg wie nie zuvor!
Highlights
- 1
Elbphilharmonie
Hamburg's stunning modern concert hall, an architectural icon with breathtaking views over the harbor.
- 2
Landungsbrücken
The city’s lively waterfront, a bustling harbor promenade with views of massive passing ships.
- 3
Harbor Ferry Ride
A unique way to experience Hamburg's port from the water, crossing the Elbe River.
- 4
Old Elbtunnel
An impressive engineering marvel from 1911 that runs deep beneath the Elbe River.
- 5
Reeperbahn
Hamburg’s legendary “Sinful Mile,” the city's famous nightlife hub and red-light district.
- 6
The Beatles’ Story
Explore the clubs where the band played their earliest gigs, shaping their legendary sound.
- 7
St. Pauli District
A neighborhood with a rebellious spirit, countercultural identity, and a rich history of activism.
Karte
Eingang Elbphilharmonie (gegenüber Coffee Fellows) Nächster öffentlicher Verkehr: Kehrwiederspitze U-Bahn-Station; U-Bahn Baumwall U-Bahn-Station
Das sagen unsere Kunden
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches