Hamburg St. Pauli Tour: Hafen, Reeperbahn & Beatles
Entdecken Sie Hamburgs alternative Seite - Musik, Hafenleben und Gegenkultur - im Hafen und auf St. Pauli. Wir starten an der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken, fahren mit der Fähre über die Elbe, besuchen den Alten Elbtunnel, spazieren dann über die berüchtigte Reeperbahn und enden am Beatles-Platz.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 15m
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Eingang Elbphilharmonie (gegenüber Coffee Fellows) Nächster öffentlicher Verkehr: Kehrwiederspitze U-Bahn-Station; U-Bahn Baumwall U-Bahn-Station
Endpunkt
Beatles-Platz
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Hamburg organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Während der Tour fahren wir mit der Fähre über den Fluss (Hinweis: Wenn Sie ein Tagesticket, die Hamburg Card oder das DeutschlandTicket haben, ist die Fahrt mit der Fähre inklusive. Ansonsten kostet ein Ticket 2,10 €). Es gibt einige Tage, an denen die Fähre nicht benutzt werden kann.
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Hamburg ist eine Stadt, die von Wasser, Handel und Musik geprägt ist. Diese drei starken Kräfte haben eine faszinierende Mischung geschaffen, die immer wieder Menschen aus aller Welt anzieht. Bekannt für seinen großen Hafen, seine elegante Architektur und sein pulsierendes kulturelles Leben, hat Hamburg auch eine Seite, die nicht in das Postkartenbild passt. Es ist eine Stadt der Kontraste, in der alte Seemannskneipen neben trendigen Bars stehen, in der alternative Kultur gedeiht und in der eine kleine Band aus Liverpool spielte, bevor sie die Welt eroberte.
Wenn Sie das echte Hamburg erleben wollen - mit roher Energie, rebellischem Geist und faszinierender Geschichte - ist dies die richtige Tour für Sie!
Ein Viertel der Matrosen, Außenseiter und des Rock & Roll
Hamburgs Stadtteil St. Pauli war schon immer ein Ort für diejenigen, die außerhalb der Regeln lebten. Im 19. Jahrhundert füllten Seeleute aus aller Welt die Kneipen und brachten neue Ideen, Geschichten und... Musik mit. Das Viertel wuchs rund um den Hafen und wurde zur Heimat von Kaufleuten, Einwanderern und Hafenarbeitern, die seinen einzigartigen Charakter prägten.
Dank dieser explosiven Mischung von Menschen und ihrer rauen Energie wurde St. Pauli im 20. Jahrhundert zu Deutschlands berühmtestem Vergnügungsviertel, bekannt für sein wildes Nachtleben, Clubs, Kabaretts und die berüchtigte Reeperbahn, Hamburgs legendäres Rotlichtviertel. Auf dieser "sündigen Meile" verbrachten die Seeleute ihre Nächte, bevor sie wieder zur See fuhren, und in den verrauchten Bars spielten Die Beatles einige ihrer frühesten Auftritte und prägten ihren Sound, bevor sie zu Legenden wurden.
Aber St. Pauli ist mehr als nur Nachtleben - es ist ein Viertel mit einem starken Gemeinschaftssinn, einer gegenkulturellen und Arbeiteridentität und einer Geschichte von Aktivismus, Hausbesetzungen und linker Politik. Während die Gentrifizierung das Viertel verändert hat, hat sich St. Pauli seinen rebellischen Geist und einzigartigen Charakter bewahrt.
Sehen Sie Hamburg wie nie zuvor!
Diese Tour ist für alle, die jenseits der ausgefeilten Touristenspots Hamburgs den wahren Charakter der Stadt erleben wollen. Vom Hafen bis zu den Hinterhöfen von St. Pauli, von historischen Tunneln bis zu legendären Musikclubs - dieser Spaziergang führt Sie zu den Orten, die Hamburgs rebellischen, kreativen und unvergesslichen Geist geprägt haben. Kommen Sie mit und entdecken Sie Hamburg wie nie zuvor!
Highlights
- 1
Elbphilharmonie
Hamburgs beeindruckendes modernes Konzerthaus, eine architektonische Ikone mit atemberaubendem Blick über den Hafen.
- 2
Landungsbrücken
Die lebendige Hafenpromenade der Stadt mit Blick auf die vorbeifahrenden großen Schiffe.
- 3
Fahrt mit der Hafenfähre
Eine einzigartige Möglichkeit, den Hamburger Hafen vom Wasser aus zu erleben, indem man die Elbe überquert.
- 4
Alter Elbtunnel
Ein beeindruckendes technisches Wunderwerk aus dem Jahr 1911, das tief unter der Elbe verläuft.
- 5
Reeperbahn
Hamburgs legendäre "Sündige Meile", das berühmte Ausgeh- und Rotlichtviertel der Stadt.
- 6
Die Geschichte der Beatles
Erkunden Sie die Clubs, in denen die Band ihre ersten Auftritte hatte und die ihren legendären Sound prägten.
- 7
Stadtteil St. Pauli
Ein Viertel mit einem rebellischen Geist, einer gegenkulturellen Identität und einer reichen Geschichte des Aktivismus.
Karte
Eingang Elbphilharmonie (gegenüber Coffee Fellows) Nächster öffentlicher Verkehr: Kehrwiederspitze U-Bahn-Station; U-Bahn Baumwall U-Bahn-Station




























