Jüdisches Krakau: Kazimierz & Ehemaliges Ghetto Rundgang
Jüdisches Erbe und Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Krakau: Erkunden Sie Kazimierz, das historische jüdische Viertel, und überqueren Sie dann den Fluss zum ehemaligen Ghetto in Podgórze, wo Sie sowohl das jüdische Leben vor dem Krieg als auch den Holocaust kennenlernen. Zu den wichtigsten Stationen gehören die Szeroka-Straße, die Alte Synagoge, die Remuh-Synagoge, die Stätten der Schindler-Liste und der Platz der Ghettohelden.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 30m
Sprache
Englisch, Spanisch, Polnisch, Deutsch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Alte Synagoge, Szeroka-Straße 24 Nächster öffentlicher Verkehr: św. Wawrzyńca 02 Straßenbahnhaltestelle; Miodowa 02 Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Krakow organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und KinderwagenBuchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Ohne Kazimierz wäre die jüdische Welt so leer wie ein Körper ohne Seele. In einer anderen Zeit und einem anderen Kazimierz sagte Moses Isserles (der Remu), einer der größten jüdischen Gelehrten aller Zeiten: „Die Bestimmung des Menschen ist es, den Grund und die Bedeutung von Dingen zu erforschen“. Lassen Sie uns seinen Rat befolgen und gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch die Geschichte des Judentums in Krakau.Juden leben bereits seit einem knappen Jahrtausend in Krakau. Im Mittelalter wurde Polen für seine religiöse Toleranz berühmt. Juden erhielten hier soziale Autonomie in bisher nie dagewesenem Ausmaß. In Zeiten der Vertreibung und Verfolgung in vielen anderen europäischen Ländern strömten Juden nach Polen und die Bevölkerung stieg rasch an. Jüdische Kultur und Lehre boomten in Kazimierz. Mitte des 16. Jahrhunderts war die Stadt das wichtigste Zentrum jüdischen Lebens auf der Welt. Selbst heute noch reisen Juden aus aller Welt nach Kazimierz und Polen, um ihre familiären, kulturellen und spirituellen Wurzeln zu suchen. In den späten 1930er Jahren war etwa ein Viertel der Bevölkerung der Stadt jüdischen Glaubens. Diese lebendige und vielfältige Welt wurde während des Zweiten Weltkriegs fast vollständig ausgelöscht.Heute ist Kazimierz ein sehr eigentümlicher Ort. Während der Tour werden Sie viele gegensätzliche Eindrücke erleben: Freude an der Entdeckung der einzigartigen Geschichte, Kultur und Traditionen der polnischen Juden, Traurigkeit und Wehmut angesichts der verlorenen Welt der Vorkriegstage, sowie Begeisterung über die Wiedergeburt des jüdischen Lebens an diesem Ort. Die Einzigartigkeit von Kazimierz lässt sich noch an einem weiteren Aspekt festmachen: nämlich der atemberaubenden Verwandlung vom schlimmsten Slum der Stadt in das lebendigste und angesagteste Viertel, in dem die Lichter niemals ausgehen.
Highlights
- 1
Szeroka-Straße
Der Hauptplatz und das historische Herz des ehemaligen jüdischen Viertels, gesäumt von bedeutenden Synagogen.
- 2
Historische Synagogen
Besuchen Sie die Alte und die Remuh-Synagoge, die einst das Zentrum des geistigen und intellektuellen Lebens der Juden waren.
- 3
Plac Nowy
Das pulsierende Zentrum des modernen Kazimierz-Nachtlebens, berühmt für seinen Markt und die Zapiekanka (Straßenimbiss).
- 4
Schindler's Liste
Entdecken Sie die Drehorte von Steven Spielbergs Film und erfahren Sie die wahre Geschichte von Oskar Schindler.
- 5
Jüdisches Ghetto aus dem Zweiten Weltkrieg
Das Gebiet, in das die Krakauer Juden während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis zwangsumgesiedelt wurden.
- 6
Platz der Ghettohelden
Ein bewegliches Denkmal mit leeren Stühlen, das an die Opfer des Krakauer Ghettos erinnert.
- 7
Apotheke Unter dem Adler
Eine Apotheke, deren nichtjüdischer Besitzer den Ghettobewohnern während des Holocausts heimlich geholfen hat.
Karte
Alte Synagoge, Szeroka-Straße 24 Nächster öffentlicher Verkehr: św. Wawrzyńca 02 Straßenbahnhaltestelle; Miodowa 02 Straßenbahnhaltestelle