We use Cookies.

Jüdisches Krakau

Preis:
Sie wählen
Grundinformationen
Dauer
2h 30min
Treffpunkt
Die Alte Synagogue; Halten Sie Ausschau nach einem Führer mit gelbem Regenschirm.
Kategorie
Spaziergang
Diese Tour wird angeboten von

Über

Ohne Kazimierz wäre die jüdische Welt so leer wie ein Körper ohne Seele. In einer anderen Zeit und einem anderen Kazimierz sagte Moses Isserles (der Remu), einer der größten jüdischen Gelehrten aller Zeiten: „Die Bestimmung des Menschen ist es, den Grund und die Bedeutung von Dingen zu erforschen“. Lassen Sie uns seinen Rat befolgen und gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch die Geschichte des Judentums in Krakau.


Juden leben bereits seit einem knappen Jahrtausend in Krakau. Im Mittelalter wurde Polen für seine religiöse Toleranz berühmt. Juden erhielten hier soziale Autonomie in bisher nie dagewesenem Ausmaß. In Zeiten der Vertreibung und Verfolgung in vielen anderen europäischen Ländern strömten Juden nach Polen und die Bevölkerung stieg rasch an. Jüdische Kultur und Lehre boomten in Kazimierz. Mitte des 16. Jahrhunderts war die Stadt das wichtigste Zentrum jüdischen Lebens auf der Welt. Selbst heute noch reisen Juden aus aller Welt nach Kazimierz und Polen, um ihre familiären, kulturellen und spirituellen Wurzeln zu suchen. In den späten 1930er Jahren war etwa ein Viertel der Bevölkerung der Stadt jüdischen Glaubens. Diese lebendige und vielfältige Welt wurde während des Zweiten Weltkriegs fast vollständig ausgelöscht.


Heute ist Kazimierz ein sehr eigentümlicher Ort. Während der Tour werden sie viele gegensätzliche Eindrücke erleben: Freude an der Entdeckung der einzigartigen Geschichte, Kultur und Traditionen der polnischen Juden, Traurigkeit und Wehmut angesichts der verlorenen Welt der Vorkriegstage, sowie Begeisterung über die Wiedergeburt des jüdischen Lebens an diesem Ort. Die Einzigartigkeit von Kazimierz lässt sich noch an einem weiteren Aspekt fest machen: nämlich der atemberaubenden Verwandlung vom schlimmsten Slum der Stadt in das lebendigste und angesagteste Viertel, in dem die Lichter niemals ausgehen.


Zusätzliche wichtige Informationen
Inbegriffen
  • professioneller lokaler Führer
Ticketnachricht

Halt Ausschau nach unserem gelben Regenschirm oder Walkative! Zeichen.

  • Treffpunkt: Die Alte Synagoge, Szeroka-Straße 24
  • Startzeit: Es wird erwartet, dass die Teilnehmer 5 Minuten vor der Startzeit erscheinen
  • Sprache: Deutsch
  • Gruppen von 8-12 Personen, die mit kostenpflichtiger Option gebucht haben – beachten Sie, dass es sich nicht um eine private Tour handelt.
  • Gruppen von mehr als 7 Personen, die Reservierung nicht bezahlt haben, können vom Guide abgelehnt werden. 
  • Sie brauchen die Buchungsbestätigung nicht ausdrucken.

Vielen Dank, dass Sie sich für Walkative entschieden haben! Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns. 

Treffpunkt
Die Alte Synagogue; Halten Sie Ausschau nach einem Führer mit gelbem Regenschirm.

BUCHUNGSREGELN
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option, sofern verfügbar, oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über letztere, kontaktieren Sie uns bitte.



Join this tour by all means!

Rated 5 out of 5
2 weeks ago

We took a tour with Chris on 20 May 2023 and learned a great deal about Jewish life in Cracow. Being shown around by someone who someone who really knows a lot about this subject and shares a lot of stories makes a world of difference. Strongly recommended!

Carla

Informativ, unterhaltsam und appellativ

Rated 5 out of 5
2 months ago

Eine unvergessliche, kurzweilige Tour durch das jüdische Viertel und Ghetto, bei der Max in kompetenter Art mit Humor, Engagement, Wissen und Empathie über die jüdische Geschichte in Krakau erzählt

Fred und Maria Liebmann

Tolle Führung

Rated 5 out of 5
6 months ago

Wir hatten das Glück gleich zwei Führungen mit Anna machen zu dürfen. Sie hat sich so viel Zeit genommen, so interessant und anschaulich erklärt und man hat einfach gemerkt, wie gern sie die Tour macht und dass sie total darin aufgeht. Es war wirklich eine Freude ihr zuzuhören, wir waren zu viert und sind alle an ihren Lippen geklebt. Vielen Dank liebe Anna! Wir haben sehr viel gelernt und hatten einen wunderschönen Tag!

Sibylle


Diese Tour gibt es auch als
eine private Tour.
Private tour
Other tours: