Österreichische Lemberg-Tour: Architektur und Paläste aus der Habsburgerzeit
Ein historischer Rundgang durch das österreichisch-ungarische Lemberg mit Schwerpunkt auf der Architektur der Habsburgerzeit und dem Wachstum der Stadt. Wir besichtigen das historische Zentrum und die Prachtstraßen aus dem 19. Jahrhundert: die älteste Handelsstraße, die Hauptallee der Stadt, die größte mittelalterliche Kirche, Wohnhäuser im Stil der Sezession sowie große Paläste und Theater.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 30m
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Neptunstatue neben dem Rathaus, Informationszentrum am Marktplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Площа Ринок Straßenbahnhaltestelle; Руська Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Lviv organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Lemberg (Lviv) war im 19. Jahrhundert die Hauptstadt der großen kaiserlichen Provinz und eine der größten Städte Österreichs: Hier tagte das Provinzparlament, die Amtssprachen waren Polnisch und Ukrainisch, es gab eine große jüdische und armenische Minderheit, und die Stadt war Sitz der Universität und vieler berühmter Adelsfamilien mit ihren prächtigen Palästen. Die österreichisch-ungarische Periode in Lemberg (die fast 150 Jahre dauert) wird oft scherzhaft "Oma-Österreich-Zeit" genannt. Ein schöner Name für ein Land, oder? Das föderale System der Habsburger gewährte den Ukrainern (damals "Ruthenen" genannt) viele Freiheiten; in dieser Zeit entstanden in Lemberg die ersten Kaffeehäuser und Gebäude mit Balkonen, die Stadtmauern wurden abgebaut und die Stadt stark erweitert. Diese und viele weitere Veränderungen wurden von den Österreichern herbeigeführt. Es war eine Zeit des kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwungs und eine Blütezeit der Architektur.
La petit Paris oder ein Bruder von Krakau, der vielleicht ein wenig an Prag, Wien oder Budapest erinnert - das ist unser edles Lemberg.
Highlights
- 1
Granny Austria Zeiten
Entdecken Sie, warum die Einheimischen die 150 Jahre währende österreichisch-ungarische Epoche liebevoll als "Oma Österreich" bezeichnen.
- 2
Sezessionsarchitektur
Bewundern Sie die atemberaubenden Gebäude im Stil der Wiener Sezession, ein Markenzeichen der architektonischen Blütezeit Lembergs.
- 3
Adelige Schlösser & Casinos
Besichtigen Sie die prunkvollen Residenzen der Adelsfamilien und die glamourösen Casinos, die die High Society des 19. Jahrhunderts prägten.
- 4
Alte Handelspassage
Erkunden Sie die älteste überdachte Einkaufspassage der Stadt, einen Knotenpunkt des Handels mit originellen alten Werbungen.
- 5
Die Grand Avenue
Schlendern Sie die Hauptpromenade entlang, das Herz des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens von Lemberg.
- 6
Österreichisch-ungarisches Wohnen
Beobachten Sie die verschiedenen Wohnstile der damaligen Zeit, die das soziale und wirtschaftliche Wachstum der Stadt widerspiegeln.
- 7
Lemberger Kaffeekultur
Erfahren Sie mehr über die ersten Kaffeehäuser, die während der österreichischen Zeit in der Stadt entstanden.
Karte
Neptunstatue neben dem Rathaus, Informationszentrum am Marktplatz Nächster öffentlicher Verkehr: Площа Ринок Straßenbahnhaltestelle; Руська Straßenbahnhaltestelle



