Madrid im 20. Jahrhundert: Krieg, Diktatur und Demokratie

Die Geschichte Madrids im 20. Jahrhundert. Wir folgen dem Weg der Stadt von der Zweiten Republik und dem Bürgerkrieg über die Franco-Diktatur, den demokratischen Übergang und La Movida Madrileña. Die Route führt vom Königspalast über die Gran Vía nach Malasaña, mit Halt an der Plaza de España, der Gran Vía & Callao, dem Denkmal von Clara Campoamor, dem Kloster der Comendadoras de Santiago und dem Dos de Mayo-Platz.

Bezahle, wie du möchtest
en
4.985
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.

Treffpunkt

U-Bahn-Station Madrid Opera, vor dem Teatro Real, Plaza de Isabel II Nächster öffentlicher Verkehr: Arenal U-Bahn-Station; Campomanes U-Bahn-Station

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Madrid organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

    ♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen

  • Buchungsregeln

    Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.

Über die Tour


In Madrid flüstert die Geschichte von jedem Stein, aber das 20. Jahrhundert hallt mit donnerndem Getöse wider! Schließen Sie sich unserer Tour an und schnallen Sie sich an, denn diese Zeit schwankte wild zwischen fortschrittlichen Reformen und brutalen Diktaturen. Hören Sie die Geschichten von Widerstandskraft, Revolution und dem Kampf für die Rechte der Frauen und feiern Sie mit uns die pulsierende Wiedergeburt der Stadt nach der Franco-Herrschaft!

Alles beginnt mit der Diktatur von Primo de Rivera und der Zweiten Spanischen Republik, einer der fortschrittlichsten Regierungen in der Geschichte des Landes. Madrid war damals ein intellektuelles Zentrum und ein Ort, an dem Clara Campoamor den Kampf der Frauen für ihre Rechte anführte und maßgeblich dazu beitrug, ihnen 1931 das Wahlrecht zu sichern. Von da an wird es dunkler, als das Land in den Spanischen Bürgerkrieg eintritt, einen Vorläufer des Zweiten Weltkriegs, mit faschistischen Mächten auf der einen und Freiwilligen wie dem Abraham-Lincoln-Bataillon auf der anderen Seite. Selbst Hemingway konnte dem Drama nicht widerstehen und kam nach Madrid, um das Chaos zu dokumentieren! Die Stadt war ein entscheidendes Schlachtfeld, hielt Bombenangriffen und Belagerungen stand und wurde zu einem Symbol des antifaschistischen Widerstands in der ganzen Welt. Bald geriet das Land unter die Diktatur Francos, die bis zu seinem Tod 1975 andauerte. Wieder einmal stand Madrid im Mittelpunkt des Übergangs Spaniens zur Demokratie. Bald kamen die verrückten 1980er Jahre, eine Zeit der kulturellen Explosion, die als "La Movida Madrileña" bekannt wurde, und natürlich war Madrid ihr Epizentrum! Sie verkörperte die Freiheit und Kreativität, die alte Normen sprengte und Musik, Film, Kunst und Nachtleben beeinflusste. Denken Sie an Pedro Almódovar - ein wahres Symbol dieser Epoche! All dies hat das Madrid geschaffen, das wir heute kennen - eine pulsierende, moderne Hauptstadt, die für ihren kulturellen Reichtum, ihre lebendige Atmosphäre, ihr pulsierendes Nachtleben und ihre vielfältige Bevölkerung bekannt ist.

Unsere Reise beginnt in der Nähe des Königspalastes, der nicht nur die Monarchen beherbergt, sondern auch andere führende Persönlichkeiten, die wir auf unserer Tour treffen werden. Danach geht es zur Plaza de España, wo eine der ersten Schlachten des Bürgerkriegs stattfand, die den Ton für die folgenden heftigen Kämpfe angab. Wir werden über die Gran Via und Callao sprechen, das pulsierende Herz der Madrider Unterhaltungs- und Medienindustrie. Diese Gegend wurde von internationalen Journalisten besucht, darunter Ernest Hemingway, der über die Ereignisse berichtete. Anschließend werden wir uns mit der langen Franco-Diktatur, ihren Auswirkungen auf das tägliche Leben und der Rolle der Kirche befassen und erfahren, warum sie in Spanien nach wie vor ein so kontroverses Thema ist. Anschließend werden wir Clara Campoamor, einer Schlüsselfigur der spanischen Frauenbewegung, Tribut zollen. Nicht weit von ihrem Denkmal entfernt sehen wir das Kloster der Comendadoras de Santiago - ein Ort, der während des Bürgerkriegs eine düstere Rolle spielte, da er sowohl von Republikanern als auch von Nationalisten als Gefängnis genutzt wurde. Wir beenden unseren Rundgang auf dem Platz Dos de Mayo, dem Epizentrum der Bewegung La Movida Madrileña, wo man noch immer das Erbe der Freiheit und des künstlerischen Ausdrucks spüren kann, das sie geprägt hat. Es ist der perfekte Ort, um unsere Tour mit Essen, Trinken und vielleicht etwas Nachtleben zu beenden und die Lebendigkeit Madrids zu erleben!

Schließen Sie sich uns an und tauchen Sie tief in die turbulente Geschichte Madrids im 20. Erleben Sie den Kampf um die Demokratie und die Diktatur. Bereiten Sie sich darauf vor, die ikonischen Wahrzeichen ebenso wie die versteckten Details zu sehen. Entdecken Sie die Geschichten, die sich in die Seele Madrids gebrannt haben!

Highlights


  1. 1

    Plaza de España

    A symbolic landmark that was the site of one of the first battles of the Civil War.

  2. 2

    Gran Vía and Callao

    The heart of Madrid’s media industry, where journalists like Hemingway reported on the conflict.

  3. Mehr anzeigen
    7

    Dos de Mayo Square

    The epicentre of "La Movida," the countercultural movement celebrating freedom after Franco's death.

Karte


U-Bahn-Station Madrid Opera, vor dem Teatro Real, Plaza de Isabel II Nächster öffentlicher Verkehr: Arenal U-Bahn-Station; Campomanes U-Bahn-Station

Das sagen unsere Kunden

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.