Moderner Rundgang durch Mostar: Jugoslawien, Kriegsnarben und jüngste Geschichte
Wir konzentrieren uns auf die moderne Geschichte Mostars in den letzten 150 Jahren - die österreichisch-ungarische Herrschaft, Jugoslawien, die Weltkriege und den Konflikt der 1990er Jahre bis zum Dayton-Abkommen. Wir spazieren außerhalb der Altstadt zu Orten, die diese Geschichte erzählen: Spanischer Platz, die Bulevar-Frontlinie, Glasbank, Hotel Neretva und das Nationaltheater.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 30m
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Hamam Museum, Altstadt Nächster öffentlicher Verkehr: Glavna Bushaltestelle; Franjevačka Bushaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Sheva Tours organisiert.
Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (7 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Sind Sie neugierig auf die jüngere Geschichte von Mostar? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich die österreichisch-ungarische Zeit (1878-1918), die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien und unser moderner Staat Bosnien und Herzegowina entwickelt haben? Oder vielleicht fragen Sie sich, wie die Kriege des letzten Jahrhunderts (Erster und Zweiter Weltkrieg sowie die jüngsten Kriege der 1990er Jahre) die Entwicklung unserer schönen Stadt und Region beeinflusst und geprägt haben, deren Narben noch immer in unserer Landschaft zu sehen sind?
Begleiten Sie uns zu Shevas Making of Modern Mostar! Dieser Rundgang konzentriert sich auf die letzten 150 Jahre der Geschichte - eine Zeitspanne, die gleichermaßen umwälzend und stürmisch war und 1992 in den unabhängigen Staat Bosnien und Herzegowina mündete. Mostar hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, deren Schichten durch die Denkmäler, Gedenkstätten und die Architektur, die das Stadtbild prägen, sichtbar werden. Shevas Making of Modern Mostar Walking Tour erkundet die weniger besuchten Gebiete außerhalb der Altstadt und erzählt die Geschichte der letzten 150 Jahre.
Hören Sie die jüngste Geschichte von denjenigen, die sie aus erster Hand erlebt und beeinflusst haben, die ihre Kindheit als Jugoslawen verbracht haben und in einem unabhängigen Bosnien und Herzegowina am Rande des Krieges erwachsen wurden. Erfahren Sie, wie mit dem Friedensabkommen von Dayton im Jahr 1995 Frieden geschaffen wurde, und lernen Sie die aktuelle sozioökonomische Lage Bosniens und Herzegowinas sowie die politische und demografische Struktur des Landes kennen.
Highlights
- 1
Österreichisch-ungarische Architektur
Entdecken Sie Gebäude aus der Zeit des Kaiserreichs, darunter das ikonische Alte Gymnasium und das städtische Badehaus.
- 2
Das jugoslawische Erbe
Erkunden Sie Denkmäler und Gebäude aus der sozialistischen Ära und erfahren Sie mehr über das Leben im ehemaligen Jugoslawien.
- 3
Die Bulevar-Frontlinie
Gehen Sie entlang der ehemaligen Trennungslinie aus dem Krieg der 1990er Jahre, die an die Belagerung der Stadt erinnert.
- 4
Die Glasbank
Besichtigen Sie die imposanten Ruinen einer modernen Bank, die eine deutliche und sichtbare Narbe des Konflikts darstellt.
- 5
Spanischer Platz
Besuchen Sie den zentralen Platz zu Ehren der spanischen UN-Soldaten, ein Symbol des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit.
- 6
Kriegsgeschichten
Hören Sie aus erster Hand von einem Führer, der die jüngste turbulente Geschichte Mostars miterlebt hat.
Karte
Hamam Museum, Altstadt Nächster öffentlicher Verkehr: Glavna Bushaltestelle; Franjevačka Bushaltestelle



















