Münchner Altstadtrundgang: Stadtgeschichte & Highlights
Einführung in die Geschichte Münchens in der Altstadt: von den Wittelsbachern über die Bismarckzeit bis zu den Anfängen des Nationalsozialismus und dem Bierhallenputsch. Wir besuchen den Marienplatz mit dem Neuen und Alten Rathaus, das Hofbräuhaus, den Odeonsplatz, den Max-Joseph-Platz mit der Residenz und das Nationaltheater/Staatsoper.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h 30m
Sprache
Englisch, Deutsch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Haupttor der St. Peter Kirche Nächster öffentlicher Verkehr: U-Bahn / S-Bahn Marienplatz
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Munich organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen
❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Schneebedeckte Alpen, das Oktoberfest mit Unmengen Bier getrunken aus Maßkrügen, Weißwurst zuzelnde Bayern in Tracht. Wenn wir an München denken ist das oft das Bild, das uns in den Sinn kommt. Über diese (durchaus wahren) Klischees hinaus hat München als Landeshauptstadt des größten deutschen Bundeslandes jedoch weit mehr zu bieten: große katholische Kirchen, königliche Schlösser, eine riesige Automobilindustrie, Brauereien mit Jahrhunderte langer Geschichte und natürlich den FC Bayern als internationalem Aushängeschild des deutschen Fußballs.
Aber München ist auch der Ort, an dem das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte begann. Hier versuchte der junge Hitler durch den Hitler-Putsch von 1923 die Macht im Land an sich zu reißen und landete dafür hinter Gittern. Hier legte er die Grundlagen für die verbrecherische Nazi-Ideologie. München war die Geburtsstätte der NSDAP, die 1933 die Macht ergriff und mit Adolf Hitler an der Spitze zum Zweiten Weltkrieg führte…
Während unserer Tour werden wir sowohl über die positiven als auch die negativen Seiten der Münchner Geschichte sprechen. Wir lernen etwas über die facettenreiche Geschichte Bayerns, von den Anfängen der Stadt über die 700 Jahre, in denen Bayern von einer mächtigen Familie, den Wittelsbachern, regiert wurde, bis hin zur Vereinigung Deutschlands durch Bismarck im 19. Jahrhundert. Wir werden die Orte sehen, an denen der Nationalsozialismus geboren wurde, aber auch die Orte, an denen Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI, während seiner Zeit als Erzbischof wirkte.
Machen Sie mit uns einen Spaziergang und lernen Sie eine Stadt kennen, die wie keine andere scheinbar widersprüchliche Aspekte miteinander verbindet: Geschichte und Autofahren, Kunst und Technik, Unternehmertum und das bayerische Lebensgefühl, welches sich durch Gemütlichkeit, einen ausgeprägten Hang zur Freiheit und vielleicht etwas zu viel Selbstbewusstsein auszeichnet. Oder zusammengefasst: Laptop und Lederhosen. Zusammengehalten werden all diese Widersprüche durch das, was den Münchnern am wichtigsten ist… das Bier!
Sehen Sie sich nach einem Besuch in München gerne auch unsere Touren in anderen deutschen Städten an: Berlin und Dresden!
Highlights
- 1
Marienplatz (mit dem Neuen und Alten Rathaus)
Münchens zentraler Platz mit dem Neuen und Alten Rathaus und seinem berühmten Glockenspiel.
- 2
Hofbräuhaus
Eine der berühmtesten Bierhallen der Welt, zentraler Ort der Münchner Bierkultur und -geschichte.
- 3
Odeonsplatz
Ein eleganter Platz, bekannt für seine italienische Architektur und als Schauplatz historischer Ereignisse.
- 4
Nationaltheater und Staatsoper
Besichtigen Sie das prächtige Nationaltheater, Heimat weltberühmter Opern und Ballette.
- 5
Max-Joseph-Platz (und die Residenz der bayerischen Könige)
Münchens königlicher Platz, angelegt im frühen 19. Jahrhundert, und Standort der Münchner Residenz – seit über 400 Jahren Sitz der bayerischen Macht.
- 6
Marienplatz
Münchens zentraler Platz mit dem Neuen und Alten Rathaus und dem berühmten Glockenspiel.
- 7
Hofbräuhaus
Eine der berühmtesten Bierhallen der Welt, die für Münchens Bierkultur und Geschichte von zentraler Bedeutung ist.
- 8
Aufkommen des Nationalsozialismus
Entdecken Sie die dunkle Geschichte der Ursprünge der Nazi-Bewegung, einschließlich des Bierhallenputsches von 1923.
- 9
Wittelsbacher Dynastie
Erfahren Sie mehr über die mächtige Familie, die Bayern 700 Jahre lang regierte und die Stadt prägte.
- 10
Bayerische Staatsoper
Besichtigen Sie das prächtige Nationaltheater am Max-Joseph-Platz, in dem weltberühmte Opern und Balletts aufgeführt werden.
Karte
Haupttor der St. Peter Kirche Nächster öffentlicher Verkehr: U-Bahn / S-Bahn Marienplatz
















