Künstlerischer Montmartre-Rundgang: Vom Moulin Rouge zum Sacré Coeur

Die Kunst- und Kabarettgeschichte von Montmartre: Wir erkunden das Viertel von den großen Boulevards bis zur Basilika Sacré-Cœur auf dem Hügel - das Moulin Rouge, das Café des Deux Moulins (das Café Amélie), das Haus von Van Gogh, die Moulin de la Galette und den Weinberg von Montmartre.

Bezahle, wie du möchtest
en
5.0586
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h 15m

  • Sprache

    Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

Vor der Metro Blanche, der einzige Ausgang Nächster öffentlicher Verkehr: Boulevard de Clichy U-Bahn-Station; Rue Caulaincourt U-Bahn-Station

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Paris organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

    ♿️ Führung nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinderwagen
    ❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Der Name des Viertels kommt aus dem Lateinischen Mons Martyrum und bedeutet "Hügel der Märtyrer". Er ist mit der ziemlich gruseligen Geschichte des ersten Bischofs von Paris, Saint Denis, verbunden. Er wurde von den Römern geköpft, weil er seinem Glauben nicht abschwor. Danach sammelte er seinen abgetrennten Kopf ein und ging damit den Hügel hinunter, wo er schließlich tot umfiel. So weit die Legende, aber bevor es weltberühmt wurde, war Montmartre ein einfaches, verschlafenes Dorf auf dem Hügel, umgeben von Weinbergen, Gärten und Obstplantagen. Nicht weniger als 13 Mühlen wurden an den Hängen gebaut, um Weizen, Gerste und Roggen zu mahlen. Von diesen Mühlen haben nur zwei überlebt, und heute ist die Mühle in aller Welt ein Symbol für diese faszinierende Gegend.

Aber schließlich war die Zeit gekommen, in der sich dieses verschlafene Dorf für immer veränderte. Aufgrund der vielen Trinklokale, des billigen Weins, der niedrigen Mieten und der besonderen, entspannten und freundlichen Atmosphäre wurde Montmartre im 19. Jahrhundert zu einer Brutstätte, in die viele Künstler aus allen Teilen der Welt strömten. Wer kann schon sagen, was zuerst da war? Die Tanzsäle, Cafés und Kabaretts wie Le Chat Noir oder Moulin Rouge, in denen die Cancan tanzenden Mädchen ihre Beine unanständig hoch warfen, oder die Künstler, die sich dort niederließen und all dies zuließen. Eines ist sicher: Montmartre wurde um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zum interessantesten Viertel von Paris (und vielleicht der ganzen Welt). Wer hat dort nicht gelebt, gearbeitet (getrunken, Drogen genommen, Sex gehabt...)? Monet, Renoir, Van Gogh, Picasso, Modigliani, Matisse, Degas, Toulouse-Lautrec, um nur einige zu nennen.

Heute lockt der Montmartre mit seiner bunten Geschichte, den Anekdoten und Skandalen, die mit der einst hier lebenden Künstlergemeinde verbunden sind, aber er lebt nicht nur von der Vergangenheit! Es ist immer noch eines der faszinierendsten Viertel von Paris. Ein Ort, der mit seinen steilen, gewundenen Straßen und den verwinkelten, von Efeu überwucherten Gebäuden wie aus einem Märchen entsprungen wirkt. An fast jeder Ecke gibt es ein Café, ein Restaurant oder eine Trinkhalle, in der man einkehren möchte. Kein Wunder, dass es bis heute sowohl bei Künstlern, Fotografen und Filmregisseuren als auch bei Parisern und Touristen beliebt ist, die die Straßen auf der Suche nach Orten durchkämmen, die aus hier gedrehten Filmen bekannt sind.

Schließen Sie sich unserer Tour an, um unser Lieblingsviertel in Paris zu entdecken und lassen Sie sich von dem einzigartigen Montmartre verzaubern!

Highlights


  1. 1

    Moulin Rouge

    Weltberühmtes Kabarett, Geburtsstätte des Can-Can-Tanzes, bekannt für seine ikonische rote Windmühle.

  2. 2

    Amelie's Café

    Das charmante Pariser Café, das durch den Film "Amélie" von 2001 weltweit bekannt wurde.

  3. Mehr anzeigen
    8

    Basilika Sacré-Cœur

    Die beeindruckende Basilika mit weißer Kuppel auf dem Gipfel des Montmartre, die einen Panoramablick über die Stadt bietet.

Karte


Vor der Metro Blanche, der einzige Ausgang Nächster öffentlicher Verkehr: Boulevard de Clichy U-Bahn-Station; Rue Caulaincourt U-Bahn-Station

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.