Paris in der Revolte: Ein Rundgang zur Französischen Revolution
Wir zeichnen die Französische Revolution und ihr Erbe im Zentrum von Paris nach, vom Palais Royal und den Tuileriengärten über den Place Vendôme bis zum Place de la Concorde und der Assemblée Nationale, wobei wir uns mit Napoleon, Haussmann und der Pariser Kommune beschäftigen.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Place Colette Nächster öffentlicher Verkehr: Place Colette (Théatre de la Comédie Française, Théatre du Palais Royal) U-Bahn-Station; Rue Saint-Honoré U-Bahn-Station
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Paris organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
Buchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Was wäre Paris ohne die Revolution?
Denken Sie an den Tag der Bastille, Frankreichs wichtigsten Feiertag. Hören Sie den mitreißenden Klang der La Marseillaise, der durch die Boulevards schallt. Stellen Sie sich die Worte Liberté, Égalité, Fraternité vor, die auf öffentlichen Gebäuden in Stein gemeißelt sind. Dies sind nicht nur Slogans - sie sind der Herzschlag einer Stadt, die mit Feuer, Blut und kühnen Ideen geschmiedet wurde. Paris ist eine der größten Städte überhaupt - nicht nur als Symbol für Schönheit und Macht, sondern auch als Geburtsort der Revolution. Ein Ort, an dem das Unmögliche zum Unvermeidlichen wurde, an dem einfache Menschen Monarchen stürzten und an dem Ideale zu Waffen wurden. Dieser Geist des Widerstands wurde Teil der Identität der Stadt.
Die Französische Revolution veränderte nicht nur Frankreich - sie veränderte die Welt. Was am 14. Juli 1789 mit dem Sturm auf die Bastille begann, entwickelte sich zu einem Jahrzehnt des Umbruchs. Könige wurden gestürzt, Köpfe rollten, und aus den Trümmern des Ancien Régime entstand eine Republik. Die Revolution durchzog jeden Winkel der Gesellschaft - sie zerstörte alte Hierarchien, definierte das Recht neu und stellte die Idee der göttlichen Herrschaft in Frage.
Aber sie hörte nicht auf, als die Guillotine verstummte. 1799 ergriff Napoleon Bonaparte die Macht und exportierte die revolutionären Ideale mit der Spitze eines Bajonetts nach ganz Europa - nur um sich in der Hauptstadt, die einen König entthront hatte, zum Kaiser zu krönen. Im Jahr 1871 erhob sich die Pariser Kommune trotz der vernichtenden Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg. 70 Tage lang übernahmen Arbeiter, Künstler und Radikale die Kontrolle über die Stadt mit dem Ziel, eine gleichberechtigtere Welt zu schaffen. Obwohl sie gewaltsam niedergeschlagen wurde, beflügelte die Kommune die Fantasie auf der ganzen Welt - von Karl Marx bis hin zu den Revolutionären von heute.
Das Vermächtnis dieser Ereignisse veränderte nicht nur Frankreich, sondern auch die Grundlagen der modernen Demokratie, der Bürgerrechte und der Menschenrechte. Was als Schrei nach Brot begann, wurde zu einem Kampf um die Würde des Menschen. Die Französische Revolution war nicht nur ein historisches Ereignis - sie wurde zu einer Kraft. Und diese Kraft pulsiert noch heute durch die Adern von Paris.
Wie Victor Hugo einst schrieb: "Rom mag majestätischer sein, Venedig schöner, London reicher - aber Paris hat die Revolution."
Gehen Sie mit uns durch die Straßen, in denen Imperien zerfielen und eine neue Welt geboren wurde. Hören Sie Geschichten von Mut, Verrat und Veränderung. Erleben Sie das turbulente Jahrhundert, das Frankreich umgestaltet hat und in der ganzen Welt nachhallte - von der Bastille bis zu den Barrikaden, von den Guillotinen bis zur Geburt der Menschenrechte. Auf dieser 2-stündigen Reise entdecken wir die Wahrheiten hinter den Symbolen, die Menschen hinter den Idealen und die Stadt, die ihre revolutionäre Vergangenheit immer noch lebt und atmet.
Highlights
- 1
Robespierre's House
The former residence of Maximilien Robespierre, infamous architect of the Reign of Terror.
- 2
Madeleine Church
A temple Napoleon built to glorify his army, now a consecrated Catholic church.
- 3
Place de la Concorde
The Revolution's execution square where the guillotine claimed King Louis XVI and Marie Antoinette.
- 4
Assemblée Nationale
The seat of French democracy, a symbol of the Republic born from revolution.
- 5
Palais Royal
Where Camille Desmoulins's speech ignited the storming of the Bastille.
- 6
Tuileries Gardens
Site of the former royal palace, stormed by insurgents and burned to the ground.
- 7
Place Vendôme
Square where the Paris Commune toppled Napoleon's column, a symbolic act of defiance.
Karte
Place Colette Nächster öffentlicher Verkehr: Place Colette (Théatre de la Comédie Française, Théatre du Palais Royal) U-Bahn-Station; Rue Saint-Honoré U-Bahn-Station
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches