Rundgang durch die Altstadt von Riga: Hauptsehenswürdigkeiten und Geschichte

Einführung in die Geschichte und Kultur Rigas in der Altstadt: Wir zeichnen die Geschichte der Stadt vom hanseatischen Handel über die schwedische und russische Herrschaft, den Zweiten Weltkrieg, die Sowjetzeit und die Unabhängigkeit nach, während wir die Peterskirche, den Rathausplatz, das Haus der Schwarzköpfe, den Domplatz und die Kathedrale sowie die Drei Brüder besuchen.

Bezahle, wie du möchtest
en
5.016
Supported byEU

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    1h 45m

  • Sprache

    Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

St. Peterskirche Nächster öffentlicher Verkehr: Grēcinieku iela Straßenbahnhaltestelle; Nacionālā opera Straßenbahnhaltestelle

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Riga Free Tour organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelbes "Riga Free Tours"-Schild.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (10€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Die Stadt mag im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten klein erscheinen, aber sie war im Laufe der Jahrhunderte von vielen Menschen begehrt, und so spürt man bei einem Spaziergang durch die Straßen von Riga noch immer die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt.

Zuerst war da der Fluss Daugava, der schon von den mächtigen Wikingern genutzt wurde, und der geschützte Naturhafen, der sich ideal für ein geschäftiges Handelszentrum eignete. So wurde Riga gegründet. Mit der Zeit wurde die Stadt zu einer begehrten Beute für die christliche Kirche und wurde schließlich gewaltsam erobert und christianisiert. Der Beitritt zur mächtigen Hanse gab der Stadt einen Entwicklungsschub. Und nun wollten noch viele andere ihre Hände auf die Stadt legen. Die Deutschen, die Polen, die Schweden und die Russen. Es gab eine Zeit, da war Riga für Schweden wichtiger als Stockholm und wurde zur größten schwedischen Hochburg. In russischer Hand wuchs sie, industrialisierte sich und wurde zum größten Holzexporthafen der ganzen Welt!

Aber schließlich war die Zeit reif für Veränderungen. Intellektuelles Ferment und neue Ideen eroberten die alte Stadt Riga. In Cafés und Salons diskutierte die zukunftsorientierte Intelligenz über die Zukunft der Stadt und des Landes. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand schließlich das neue Riga - die Hauptstadt des unabhängigen lettischen Staates.

Der Zweite Weltkrieg hinterließ Riga zerbrochen und zerstört, aber die Bemühungen um den Wiederaufbau haben dazu geführt, dass die Stadt in die prestigeträchtige UNESCO-Liste des Kulturerbes aufgenommen wurde. Nach den Jahrzehnten der sowjetischen Herrschaft wurde die Hauptstadt des wieder unabhängigen Lettlands 1991 zu einem der fortschrittlichsten Zentren für Kultur und wirtschaftliches Wachstum, in dem der IT-Sektor floriert.

Spazieren Sie mit uns durch die kurvigen, gepflasterten Straßen, vorbei an den gotischen Backsteinhäusern und Kirchen der Altstadt. Lernen Sie die Ursprünge des Weihnachtsbaums kennen (ja, seine Wurzeln liegen hier, und seltsamerweise haben sie mit einer Gruppe betrunkener junger Männer zu tun) und viele weitere Kuriositäten, die sich hier verstecken. Unsere Tour führt Sie durch die Zeit und die komplizierte Geschichte Rigas und lässt Sie die Stadt, ihre Kultur und ihre Menschen verstehen und kennen lernen.

Nach der Besichtigung der Altstadt von Riga empfehlen wir die kostenlosen Touren Riga Jugendstil und Alternatives Riga, um Riga besser zu verstehen!

Highlights


  1. 1

    St. Peterskirche

    Eine historische gotische Kirche, die seit Jahrhunderten ein Wahrzeichen der Skyline von Riga ist.

  2. 2

    Rathausplatz

    Das historische Herz von Riga, das nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg sorgfältig wieder aufgebaut wurde.

  3. Mehr anzeigen
    6

    Die drei Brüder

    Ein Komplex der drei ältesten Wohnhäuser der Stadt, die aus dem 15.

Karte


St. Peterskirche Nächster öffentlicher Verkehr: Grēcinieku iela Straßenbahnhaltestelle; Nacionālā opera Straßenbahnhaltestelle

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.