Supported byEU

Ein Rundgang durch das kommunistische Warschau: Architektur und Alltagsleben

Wir begeben uns auf die Spuren der kommunistischen Ära Warschaus (1945-1989) durch das Stadtzentrum - Palast der Kultur und Wissenschaft, Grzybowski-Platz, Landwirtschaftsministerium, Milchbar - und sprechen über Architektur, Propaganda, Alltag und Widerstand.

Bezahle, wie du möchtest
enes
4.713

Grundinformationen


  • Gesamtzeit

    2h

  • Sprache

    Englisch, Spanisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)

  • Preis

    Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.

Treffpunkt

Kirche Allerheiligen, Plac Grzybowski 3/5 Nächster öffentlicher Verkehr: Świętokrzyska U-Bahn-Station

  • Weitere Informationen

    ☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Warsaw organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.

    ♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen
    ❗Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Hohe oder niedrige Temperaturen, Regen oder Schnee sind für uns kein Grund, eine Tour abzusagen. Wir sind immer für Sie da! Die einzigen Gründe für eine Absage sind extreme Wetterbedingungen (z. B. schwere Stürme), eine plötzliche Erkrankung des Reiseleiters oder wenn weniger als 6 Teilnehmer angemeldet sind. In solchen Fällen benachrichtigen wir Sie immer über die Kontaktdaten, die Sie bei der Buchung der Tour angegeben haben.

  • Buchungsregeln

    Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (8 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für Schulausflüge, organisierte Touren oder Gruppen von Freunden buchen Sie bitte unsere kostenpflichtige Option (18€ pro Person) oder vereinbaren Sie eine private Tour. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Über die Tour


Wenn man in Warschau ankommt, kommt man nicht umhin, den Palast für Kultur und Wissenschaft zu sehen. Trotz der neuen Entwicklungen und Wolkenkratzer, die in den letzten zwei Jahrzehnten gebaut wurden, ist der 46-stöckige, gotische Koloss immer noch das Wahrzeichen der Stadt. Wir wollen Ihnen die Geschichte dahinter erzählen: die Geschichte Warschaus zwischen 1945 und 1989. Wiederaufgebaut aus einem Trümmermeer und verwandelt in die graue Hauptstadt des kommunistischen Paradieses: die Volksrepublik Polen.

Der Kommunismus hat überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen; er sollte alles überschatten, was vorher war und was in Zukunft kommen sollte. Wir zeigen Ihnen einige der ikonischen architektonischen Wahrzeichen der Nachkriegszeit und erfahren, welche Rolle sie bei der Formung eines neuen Menschentyps - des Homo Sovieticus - gespielt haben. Hören Sie eine Geschichte von Kontrolle, Terror und Propaganda, aber auch von den Absurditäten des täglichen Lebens im Kommunismus. Verstehen Sie den alltäglichen Kampf um ein normales Leben in einer Situation, die aus heutiger Sicht sehr abnormal war.

Wir werden sprechen über:

- das Alltagsleben in der Volksrepublik Polen

- das Innenleben der kommunistischen Propaganda

- Beispiele der Monumentalarchitektur

- die antikommunistische Bewegung

Highlights


  1. 1

    Milchbar

    Eine traditionelle polnische Cafeteria, ein kulinarisches Überbleibsel aus der kommunistischen Ära, die preiswerte Mahlzeiten anbietet.

  2. 2

    Kommunistische Propaganda

    Verstehen Sie die Kontrollmechanismen, die der Staat zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung einsetzt.

  3. Mehr anzeigen
    6

    Ministerium für Landwirtschaft

    Ein monumentales Gebäude und ein Paradebeispiel für den imposanten Architekturstil des Sozialistischen Realismus.

Karte


Kirche Allerheiligen, Plac Grzybowski 3/5 Nächster öffentlicher Verkehr: Świętokrzyska U-Bahn-Station

Eine Bewertung hinzufügen


Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.