Ein Rundgang durch das kommunistische Warschau: Architektur und Alltagsleben
Wir begeben uns auf die Spuren der kommunistischen Ära Warschaus (1945-1989) durch das Stadtzentrum - Palast der Kultur und Wissenschaft, Grzybowski-Platz, Landwirtschaftsministerium, Milchbar - und sprechen über Architektur, Propaganda, Alltag und Widerstand.

Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch, Spanisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bei "Zahlt, was ihr wollt"-Touren gibt es keinen festen Preis. Es liegt an euch, die Arbeit eures Stadtführers zu bewerten und zu honorieren. Manche geben 10€, andere 50€, je nachdem, wie es euch gefallen hat und was ihr bezahlen könnt.
Treffpunkt
Kirche Allerheiligen, Plac Grzybowski 3/5 Nächster öffentlicher Verkehr: 9 U-Bahn-Station; 7 U-Bahn-Station
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Walkative Warsaw organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem gelber Regenschirm.
♿️ Führung geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und KinderwagenBuchungsregeln
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option (18€ pro Person), oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über private Touren kontaktieren Sie uns bitte.
Über die Tour
Wenn man in Warschau ankommt, kommt man nicht umhin, den Palast für Kultur und Wissenschaft zu sehen. Trotz der neuen Entwicklungen und Wolkenkratzer, die in den letzten zwei Jahrzehnten gebaut wurden, ist der 46-stöckige, gotische Koloss immer noch das Wahrzeichen der Stadt. Wir wollen Ihnen die Geschichte dahinter erzählen: die Geschichte Warschaus zwischen 1945 und 1989. Wiederaufgebaut aus einem Trümmermeer und verwandelt in die graue Hauptstadt des kommunistischen Paradieses: die Volksrepublik Polen.
Der Kommunismus hat überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen; er sollte alles überschatten, was vorher war und was in Zukunft kommen sollte. Wir zeigen Ihnen einige der ikonischen architektonischen Wahrzeichen der Nachkriegszeit und erfahren, welche Rolle sie bei der Formung eines neuen Menschentyps - des Homo Sovieticus - gespielt haben. Hören Sie eine Geschichte von Kontrolle, Terror und Propaganda, aber auch von den Absurditäten des täglichen Lebens im Kommunismus. Verstehen Sie den alltäglichen Kampf um ein normales Leben in einer Situation, die aus heutiger Sicht sehr abnormal war.
Wir werden sprechen über:
- das Alltagsleben in der Volksrepublik Polen
- das Innenleben der kommunistischen Propaganda
- Beispiele der Monumentalarchitektur
- die antikommunistische Bewegung
Highlights
- 1
Daily Life Under Communism
Discover the absurdities and struggles of daily existence in the People's Republic of Poland.
- 2
Palace of Culture
An iconic skyscraper, a controversial "gift" from Stalin that still dominates the Warsaw skyline.
- 3
Grzybowski Square
A historic square showing the contrast between pre-war architecture and post-war communist reconstruction.
- 4
Ministry of Agriculture
A monumental building and a prime example of the imposing Socialist Realist architectural style.
- 5
Milk Bar
A traditional Polish cafeteria, a culinary remnant of the communist era offering affordable meals.
- 6
Communist Propaganda
Understand the mechanisms of control used by the state to shape public opinion.
Karte
Kirche Allerheiligen, Plac Grzybowski 3/5 Nächster öffentlicher Verkehr: 9 U-Bahn-Station; 7 U-Bahn-Station
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches