Spaziergang durch die Altstadt von Zagreb: Kaptol und Grič
Einführung in die Geschichte und Kultur Zagrebs anhand der beiden mittelalterlichen Städte: Wir beginnen am Ban-Jelačić-Platz und erklimmen die Hügel von Kaptol und Grič (Gradec), verfolgen die Spuren ihrer alten Rivalität an der Blutigen Brücke und besuchen wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Steinerne Tor, die Markuskirche, den Lotrščak-Turm, den Dolac-Markt und die Kathedrale.
Grundinformationen
Gesamtzeit
2h
Sprache
Englisch, Spanisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Unsere „Pay What You Wish”-Touren haben keinen festen Preis – Sie entscheiden, wie viel Ihnen das Erlebnis wert war. Am Ende der Tour leisten Sie bitte einen fairen Beitrag, der Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung für die Arbeit Ihres Reiseleiters widerspiegelt. Die meisten Gäste geben zwischen 10 € und 50 € pro Person.
Treffpunkt
Reiterstatue, Ban-Jelačić-Platz Nächster öffentlicher Verkehr: Trg bana Josipa Jelačića Straßenbahnhaltestelle; Zrinjevac Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Free Spirit Tours organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem orangefarbener Regenschirm.
Buchungsregeln
Eine Buchung ist obligatorisch. Unsere „Pay What You Wish”-Touren sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Große Gruppen (6 oder mehr Personen) können an diesen Touren nicht teilnehmen, da sie das Erlebnis für andere Teilnehmer und den Reiseleiter erheblich beeinträchtigen. Für weitere Informationen oder zur Planung eines Gruppenbesuchs wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Über die Tour
Zagreb ist alles, was man nicht mit Kroatien verbindet. Statt einer typisch dalmatinischen Stadt mit weißen Steinhäusern vor azurblauem Meer und mediterranem Klima erwartet uns eine europäische Großstadt, die vor Kultur nur so strotzt. 1.000 Jahre Geschichte, zwei mittelalterliche Altstädte, Stadtmauern, die aus Angst vor einer türkischen Invasion gebaut wurden, barocke Villen der lokalen Prominenz und ein modern gestaltetes Zentrum aus dem 19. Und obendrein Museen, um die uns andere Metropolen nur beneiden können. Denn wo sonst findet man so ungewöhnliche Museen wie das Kater-Museum, das Pilz-Museum oder das inzwischen legendäre Museum der zerbrochenen Beziehungen? All das wäre schon Grund genug für einen Besuch in Zagreb, aber das ist noch nicht alles! Die kroatische Hauptstadt ist auch die Heimat einer großartigen Gastronomieszene und Restaurants, beliebter Cafés und eines faszinierenden Nachtlebens. Zagreb ist definitiv das ganze Jahr über einen Besuch wert, nicht nur im Sommer!
Unsere Tour beginnt am Ban Jelacic-Platz, von wo aus wir die beiden historischen Hügel Kaptol und Grič erklimmen werden. Sie wurden einst von rivalisierenden Städten eingenommen, die eine weltlich, die andere vom Klerus der örtlichen Kathedrale regiert. An der Blutigen Brücke werden wir über den Konflikt zwischen den beiden Städten und ihre letztendliche Fusion zu einer kroatischen Hauptstadt sprechen. Wir sehen die beliebteste Straße (vor allem nachts!), den lokalen Markt - einen der fotogensten Orte der Stadt - und die wichtigsten Tempel, darunter das Wahrzeichen Zagrebs, die charmante Markuskirche aus dem 14. Jahrhundert, mit ihrem farbenfrohen Dach. Außerdem erwartet Sie eine ordentliche Portion Geschichtswissen, angefangen von der Zeit, als die Slawen in die Region kamen, über die Zeit, als diese Länder von Kaiser Franz Joseph regiert wurden, bis hin zu dem Moment, als Kroatien Teil des föderalen Jugoslawiens wurde. Bereit für einen Spaziergang? Zagreb ist wie geschaffen dafür, zu Fuß entdeckt zu werden!
Highlights
- 1
Ban Jelačić-Platz
Zagrebs zentraler Platz und der Haupttreffpunkt, an dem die Stadtbesichtigung beginnt.
- 2
Kaptol und Grič
Die beiden rivalisierenden mittelalterlichen Hügel, die schließlich zur kroatischen Hauptstadt verschmolzen.
- 3
St. Markus Kirche
Eine Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die für ihr einzigartiges, farbenfrohes Ziegeldach mit Wappendarstellungen berühmt ist.
- 4
Blutige Brücke
Eine historische Straße, die nach dem Konflikt zwischen den rivalisierenden Städten Kaptol und Grič benannt ist.
- 5
Tkalčićeva-Straße
Eine lebhafte und charmante Straße im Stadtzentrum, die von beliebten Cafés und Bars gesäumt ist.
- 6
Dolac-Markt
Ein fotogener Bauernmarkt, der wegen seiner frischen Produkte als "Bauch von Zagreb" bekannt ist.
- 7
Zagreber Kathedrale
Die monumentale gotische Kathedrale der Stadt, ein wichtiges Symbol Zagrebs und das höchste Gebäude Kroatiens.
Karte
Reiterstatue, Ban-Jelačić-Platz Nächster öffentlicher Verkehr: Trg bana Josipa Jelačića Straßenbahnhaltestelle; Zrinjevac Straßenbahnhaltestelle










