We use Cookies.

Zweiter Weltkrieg & Judentum in Breslau

Preis:
Sie wählen
Grundinformationen
Dauer
2h
Treffpunkt
Aleksander Fredro Denkmal auf dem Marktplatz - halt Ausschau nach unseren gelben Regenschirmen!
Kategorie
Spaziergang
Über

Breslau liegt mitten im Herzen Europas. Jahrhundertelang war die Stadt eines der Zentren jüdischen Lebens in Mitteleuropa. Juden prägten Seite an Seite mit Protestanten, Katholiken und orthodoxen Christen die Entwicklung einer der einst reichsten Städte des deutschen Reiches. Obwohl die Juden im Mittelalter vertrieben wurden, kehrten sie später zurück und Breslau entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer wichtigen Hochburg der jüdischen Aufklärung Haskalah – einer Bewegung, die das Judentum für immer veränderte. Ohne die Generationen von Rabbinern aus Breslau wäre es ganz einfach ein Ding der Unmöglichkeit, das moderne Judentum zu beschreiben.


Diese diverse und vielfältige Welt wurde in den 1930er Jahren abrupt beendet, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Die Juden von Breslau teilten nach Demütigungen und Verfolgung schnell das Schicksal der meisten anderen europäischen Juden, die von den Deutschen und ihren Komplizen während des Holocaust ermordet wurden. Das Blatt wendete sich jedoch, und im Jahr 1945 brach das Dritte Reich unter dem Druck der gewalttätigen und blutrünstigen Roten Armee zusammen. Adolf Hitler befahl, Breslau in eine Festung zu verwandeln, um den Traum vom tausendjährigen Reich bis zum letzten Blutstropfen und bis zur letzten Gewehrkugel zu verteidigen. So wurde die Stadt Zeuge einer der schlimmsten Straßenkämpfe des Zweiten Weltkriegs und fiel schließlich in die Hände der Alliierten – später noch als die deutsche Hauptstadt Berlin.


Schließen Sie sich unserer Tour an und erfahren Sie mehr über die jüdische Vergangenheit und Gegenwart von Breslau und über die Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir besuchen den interessantesten Ort in der Innenstadt – das Viertel der vier Konfessionen. Entdecken Sie einen Ort, an dem Sie nicht nur die lange und faszinierende Geschichte von Breslau kennen lernen, sondern auch Zeuge der kulturellen Wiederauferstehung und Veränderungen in den vergangenen 20 Jahren werden.


 Diese Tour ist als free tour nur in Englisch verfügbar. Auf Deutsch ist es als private Tour auf Anfrage erhältlich. Sie können sie per e-mail buchen.


Zusätzliche wichtige Informationen
Ticketnachricht

Halt Ausschau nach unserem gelben Regenschirm oder Walkative! Zeichen.

  • Treffpunkt: Am Denkmal des Schriftstellers Alexander Fredro
  • Startzeit: Es wird erwartet, dass die Teilnehmer 5 Minuten vor der Startzeit erscheinen
  • Sprache: Deutsch
  • Wenn deine Gruppe is mehr als 7 Leute: bitte beachten Sie, dass die Führung Sie haben reserviert ist keine private Tour
  • Sie brauchen die Buchungsbestätigung nicht ausdrucken.

Vielen Dank, dass Sie sich für Walkative entschieden haben! Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns.  

Treffpunkt
Aleksander Fredro Denkmal auf dem Marktplatz - halt Ausschau nach unseren gelben Regenschirmen!

BUCHUNGSREGELN
Unsere Free Tours sind für Einzelreisende und kleine Gruppen gedacht. Wir nehmen keine Gruppen von mehr als 7 Personen an. Wenn Sie in einer Gruppe von 8 oder mehr Personen reisen (Schulklassen, größere Gruppen von Freunden usw.), wählen Sie bitte eine kostenpflichtige Option, sofern verfügbar, oder buchen Sie eine private Tour. Für weitere Informationen über letztere, kontaktieren Sie uns bitte.



Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!



Diese Tour gibt es auch als
eine private Tour.
Private tour
Other tours: