Sarajevo: Der Untergang Jugoslawiens und die Belagerung Historische Tour
Historischer Rundgang durch Sarajevo mit Schwerpunkt auf dem Zerfall Jugoslawiens und der Belagerung des Stadtzentrums, des Vratnik-Hügels und des Berges Trebević: Wir besuchen die Gelbe Festung, den Markale-Markt, die Scharfschützenallee, das Museum Tunnel der Hoffnung und die Trebević-Bobbahn und begeben uns auf die Spuren der Kriegsschauplätze und des Erbes der Olympischen Spiele 1984.

Grundinformationen
Gesamtzeit
4h
Sprache
Englisch (Verfügbarkeit im Kalender prüfen)
Preis
Bezahlte Tour
Treffpunkt
Gazi Husrev Begova 75 Nächster öffentlicher Verkehr: Katedrala Straßenbahnhaltestelle; Latinska ćuprija Straßenbahnhaltestelle
Weitere Informationen
☂︎ Diese Tour wird von den Guides von Meet Bosnia organisiert. Achten Sie auf den Guide mit einem kleine blaue Flagge.
❗Nicht inbegriffen: Eintritt zum Tunnelmuseum (Erwachsene: 15 BAM/7,5€; Studenten: 5 BAM/2,5€; Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt)
Über die Tour
Sarajevo, im Zentrum von Bosnien und Herzegowina gelegen, war Zeuge vieler wichtiger historischer Ereignisse. Mit dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand im Jahr 1914 ging die Stadt erstmals in die Geschichtsbücher ein. Das Attentat auf Franz Ferdinand und seine Frau war der unmittelbare Auslöser für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Mehr als ein halbes Jahrhundert später geriet Sarajevo erneut in die Schlagzeilen der Weltöffentlichkeit. Das erste Mal war es 1984, als die Stadt, die damals von der kommunistischen Regierung Jugoslawiens regiert wurde, Gastgeber der 14. olympischen Winterspiele wurde. Winterolympiade wurde. An der Veranstaltung, die als die erste Winterolympiade in einem sozialistischen Land bekannt wurde, nahmen 1 273 Sportler aus 49 Ländern teil. Das zweite Mal fand die Veranstaltung acht Jahre später, 1992, während der längsten und blutigsten Belagerung in der europäischen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg statt - der Belagerung von Sarajevo. Eine Stadt mit einem Lebensstandard, der mit dem westeuropäischer Länder vergleichbar war, wurde für 44 Monate zu einem Kriegsgebiet. Belagert und ständig bombardiert von bosnisch-serbischen Truppen, die in den umliegenden Hügeln strategische Stellungen bezogen hatten, war Sarajevo fast vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Den Einwohnern fehlte es an fast allem, angefangen bei Strom, Lebensmitteln und Wasser. Der einzige Fluchtweg aus der belagerten Stadt war ein Tunnel, den die Verteidiger unter Sarajevo gegraben hatten. Er wurde "Tunnel der Hoffnung" genannt.
Unsere 4-stündige Tour, die von diesen Ereignissen erzählt, beginnt direkt im Zentrum von Sarajevo. Gemeinsam mit einem lokalen Führer fahren Sie zur sogenannten Gelben Festung, den Überresten der Festungsanlagen auf dem Vratnik-Hügel oberhalb von Sarajevo. Sie besuchen den Kovači-Friedhof, auf dem viele der Verteidiger der Stadt begraben wurden, und den Markale-Markt, den Ort zahlreicher Massaker während der Belagerung von Sarajevo. Sie werden auch die zerstörten Krankenhäuser aus dem Krieg und andere Denkmäler und Gedenkstätten sehen, die an die Belagerung der Stadt erinnern. Ihr Führer wird Sie durch die Straße führen, die einst als Sniper Alley bekannt war, Sie werden auch das Tunnel of Hope Museum betreten und Originalfilme sehen, die während des Krieges gedreht wurden.
Die Teilnehmer der Sarajevo-Tour werden auch eine Zeitreise zu den berühmten Olympischen Winterspielen 1984 unternehmen. Sie besuchen unter anderem die berühmte Bobbahn auf dem Berg Trebević, von dem aus die Stadt später während der Belagerung beschossen wurde.
Die Tour "Der Fall Jugoslawiens, die Belagerung von Sarajevo" gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Stadt, die mehr als einmal das Schicksal der ganzen Welt beeinflusst hat, und vermittelt eine Lektion über die tragischen Ereignisse, die sich hier während des Krieges von 1992-95 zugetragen haben.
Highlights
- 1
Tunnel of Hope
A museum dedicated to the tunnel that was the city's only lifeline during the 1992-95 siege.
- 2
Sniper Alley
The infamous boulevard where civilians were targeted by snipers during the longest siege in modern history.
- 3
Yellow Fortress
Part of the old city walls, offering panoramic views and a history of Sarajevo's defence.
- 4
1984 Winter Olympics
Explore abandoned Olympic venues like the bobsleigh track, a symbol of the city's pre-war glory.
- 5
Markale Market
The central city market, infamous as the site of two deadly massacres during the Sarajevo siege.
- 6
Kovači Cemetery
A memorial cemetery dedicated to the soldiers who lost their lives defending the city during the war.
- 7
Siege of Sarajevo
An in-depth look at the tragic 44-month siege that shaped the city and its inhabitants.
Karte
Gazi Husrev Begova 75 Nächster öffentlicher Verkehr: Katedrala Straßenbahnhaltestelle; Latinska ćuprija Straßenbahnhaltestelle
Das sagen unsere Kunden
Eine Bewertung hinzufügen
Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren
Unternehmen
Rechtliches