Wo und was man in München isst: Ein Leitfaden für bayerische Köstlichkeiten

Bavarian cuisine • Munich local food • foodie guide • 6 Min. Lesezeit

Supported byEU

Eine der besten Möglichkeiten, in eine neue Kultur einzutauchen, ist die Erkundung lokaler Geschmacksrichtungen. Über das Essen kann man so viel über einen Ort erfahren, sei es die lebendige Atmosphäre in den Lokalen, die Zutaten und Rezepte, die über Generationen weitergegeben werden, oder die Präsentation der Gerichte. Essen und Reisen gehen Hand in Hand, und das Probieren regionaler Köstlichkeiten, das Entspannen in gemütlichen Lokalen und das Genießen lokaler Getränke bereichern jede Reise. Begleiten Sie uns, wenn wir in die bayerische Küche eintauchen und erkunden, wo und was man in München essen kann. Sind Sie bereit, das Herz Bayerns zu kosten?

Schauen Sie sich unsere Touren in München an -->

Bayerische Küche - einfach und doch charmant

Die bayerische Küche wird oft unterschätzt, aber München bietet die perfekte Gelegenheit, dieses Klischee zu durchbrechen, indem man traditionelle bayerische Gerichte probiert und ihren Charme genießt. Was macht die bayerische Küche einzigartig?

In Bayern - Deutschlands größtem und wirtschaftlich stärkstem Bundesland - steht das Fleisch oft im Mittelpunkt. Bayerische Köche sind bekannt für ihre gebratenen Schweinshaxen, Weißwürste aus Kalb- und Schweinefleisch, Rinderbraten und deftige Gulaschsuppe. Und fast jede Bäckerei in München bietet Brezen an, die mit grobem Salz bestreut sind. Eine Breze mit Obazda, einem würzigen Aufstrich aus Käse, Butter, Zwiebeln und Kräutern, ist eine echte bayerische Brotzeit.

Munich Pretzel
Precel niemiecki

Aber die bayerische Küche bietet mehr als nur deftige Fleisch- und Brotsorten. Jede Region Bayerns hat ihre eigenen Spezialitäten, wie zum Beispiel das Allgäu, das für seine Käsesorten bekannt ist. Besonders beliebt sind Allgäuer Bergkäse und Allgäuer Emmentaler, die dank der traditionellen Käseherstellung mit Rohmilch von grasgefütterten Kühen einen reichen, aromatischen Geschmack haben. Diese Käsesorten sollten Sie bei einem Besuch in München unbedingt probieren.

Must-Try-Gerichte in München

Haben Sie Hunger? Hier finden Sie einige bayerische Gerichte, die Sie bei einem Besuch in München unbedingt probieren sollten. Viele davon genießt man am besten in einem der Biergärten der Stadt, wo man sich entspannen und die Atmosphäre aufsaugen kann:

  • Haxe - Eine bayerische Lieblingsspeise, diese gebratene Schweinshaxe wird mariniert und knusprig gebacken, serviert mit Bratensoße, Knödeln und Kraut.
  • Weißwurst - Eine traditionelle Weißwurst aus Kalb- und Schweinefleisch, die in einer Schüssel mit heißem Wasser und einer Portion Senf serviert wird. Wird normalerweise am Morgen gegessen!
  • Krustenbraten - Schweinebraten mit knuspriger, knisternder Haut.
  • Münchner Schnitzel - Münchens einzigartige Variante des Schnitzels, vor dem Braten mit Senf und Meerrettich gewürzt.
  • Spießbraten - Ein gerollter Schweinebauchbraten in Bratensoße.
  • Wurstsalat - Ein erfrischender Salat mit Wurst, Schinken, Zwiebeln, Essiggurken und Vinaigrette - perfekt für eine schnelle, preiswerte Mahlzeit.
  • Brezelsuppe - Eine bayerische Suppe aus Brezelresten und Schweinebrühe, die ihr einen einzigartigen Geschmack verleiht.
  • Leberknödelsuppe - Eine beliebte bayerische und österreichische Suppe, die mit Leberknödeln in einer reichen Brühe zubereitet wird.
Krustebraten

Krustebraten

Typische Beilagen sind Knödel (Brot- oder Kartoffelknödel), Kraut und süßer Senf, manchmal auch als Hauptgericht mit Speck serviert. Eine bayerische Variante der Nudeln sind Spätzle - weiche, zähe Nudeln, die oft mit Käse überbacken werden.

Kombinieren Sie diese Gerichte mit einem kühlen Weißbier aus einer der kultigen Münchner Brauereien, wie Augustiner oder Paulaner. Die bayerische Bierkultur ist eine ernste Angelegenheit, und das Oktoberfest, das seit 1810 jährlich in München stattfindet, feiert dieses Erbe. Einheimische und Besucher kommen jeden Herbst zusammen, um traditionelles bayerisches Bier, Essen und Festlichkeiten zu genießen.

Munich beer

Bayerischer Kaffee - ein gemütlicher Muntermacher

Eine Pause mit bayerischem Kaffee ist ein beliebtes lokales Ritual. Dieses gemütliche Getränk kombiniert Kaffee mit geschmolzener Schokolade, einem Hauch von Zimt und Schlagsahne und ist damit perfekt für kühle Tage und späte Nachmittage.

Bayerische Desserts: Apfelstrudel und Dampfnudel

Ein bayerischer Kaffee wird am besten mit einem Dessert genossen! In fast jedem Münchner Café gibt es Apfelstrudel, ein mit gewürzten Äpfeln gefülltes Gebäck, das oft mit Schlagsahne und Vanilleeis serviert wird. Wer bayerische Hausmannskost probieren möchte, sollte die Dampfnudel probieren - ein flauschiger Dampfknödel mit süßer Füllung, der in ganz Bayern beliebt ist.

Münchner Street Food - Jenseits von Burgern und Pommes

Um den bayerischen Geschmack unterwegs zu erleben, sollten Sie Münchens Street Food probieren. Vergessen Sie Hot Dogs und Burger - beliebte Optionen sind Currywurst (gegrillte Wurst mit Curry-Tomatensoße) und Leberkässemmel (eine dicke Scheibe bayerischen Hackbratens in einem Brötchen mit süßem Senf). Diese schnellen, schmackhaften Häppchen sind ideal für Reisende, die die Stadt zu Fuß erkunden.

Munich street food
Street food w Monachium

Wo es in München das beste Essen gibt

Sie fragen sich, wo Sie Ihre kulinarische Reise beginnen sollen? In München gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, aber hier sind einige besonders empfehlenswerte Orte:

  • Stadtteil Schwabing: Dieses lebendige Viertel ist bekannt für seine vielen Lokale, die sowohl bayerische Klassiker als auch internationale Küche servieren. Es ist der perfekte Ort für ein spätes Essen oder eine Nacht.
  • Spatenhaus an der Oper: In der Nähe der Münchner Oper gelegen, bietet dieses Restaurant ein raffiniertes Speiseerlebnis mit bayerischen Klassikern, gepaart mit Bier aus der eigenen Brauerei. Die warme, rustikale Einrichtung trägt zur Atmosphäre bei und macht das Restaurant zu einer unvergesslichen Wahl.
  • Brenner Grill: Dieses Lokal ist ein Muss für Fußballfans. Der Brenner ist ein Lieblingsrestaurant des polnischen Fußballstars Robert Lewandowski während seiner Zeit bei Bayern München und bietet eine moderne Variante der bayerischen Küche in entspannter Atmosphäre.
  • Viktualienmarkt: Münchens zentraler Marktplatz ist von Montag bis Samstag geöffnet und ideal für alle, die frische regionale Produkte, Fleisch, Käse und Backwaren probieren möchten. Schlendern Sie durch die Stände und holen Sie sich einen Snack oder einzigartige bayerische Leckereien.

Veganes und vegetarisches Essen in München

Obwohl die bayerische Küche traditionell fleischlastig ist, gibt es in München auch einige hervorragende vegane und vegetarische Angebote. Prinz Myshkin, in der Hackenstraße 2, serviert seit 1984 kreative pflanzliche Gerichte. Mit seiner Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts ist es auch bei Nicht-Veganern beliebt.

Genießen Sie Ihre kulinarische Reise durch München, und Guten Appetit!

FAQ:

  1. Welche bayerischen Gerichte muss man in München probieren? Zu den bayerischen Klassikern, die man in München probieren sollte, gehören Haxe, Weißwurst, Krustenbraten, Münchner Schnitzel und die traditionelle Brezen. Kombinieren Sie sie mit einem lokalen Bier für ein echtes bayerisches Erlebnis!
  2. Wo finde ich veganes oder vegetarisches Essen in München? München bietet mehrere tolle vegane und vegetarische Restaurants, wie das Prinz Myshkin. Die Stadtteile Schwabing und Glockenbachviertel sind ebenfalls für ihre pflanzlichen Restaurants bekannt.
  3. Wo kann man bayerische Süßspeisen probieren? Viele Münchner Cafés bieten typische regionale Süßspeisen wie Apfelstrudel und Dampfnudel an, besonders in der Altstadt. Kaffeehäuser wie das Café Frischhut sind bekannt für traditionelle Süßspeisen. Probieren Sie unbedingt auch den bayerischen Kaffee!
  4. Kann ich in München gutes Street Food finden? Absolut! Probieren Sie Currywurst, Leberkässemmel und Brezelsuppe auf den lokalen Märkten oder an den Streetfood-Ständen und genießen Sie die bayerischen Spezialitäten.

Die besten kostenlosen und bezahlten Walking‑Touren

© 2025 Walkative. Alle Rechte vorbehalten.